Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Ist auch nicht eben.

Wo ist bei beiden Grundstücken die Zufahrt?
Wie sind die Himmelsrichtungen?

Könnt ihr euch mit einem UG bzw. EG anfreunden das mit der Rückseite in den Hang geht
Außenanlage kann man dann Anpassen evtl. auch mit Anböschung ohne L-Steine, etc
Jeder Stock hat Gartenzugang
 
S

Solvin

Also ich sage Mal so. Beide Grundstücke kosten jeweils nur 30.000€. Es gibt keine Maklerprovision. Ich musste nur ca. Wissen was an Mehrkosten kommt wenn in den Hang gebaut wird.
 
Z

Zaba12

Auf den Punkt gebracht:

"Es gibt keine kostengünstige Realisierung von Haus und Hof auf einem Hanggrundstück"

Die Mehrkosten sind erst planbar/bezifferbar, wenn du weißt wie du den Hang bearbeiten willst und dir ein Angebot vor liegt, vorher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Also ich sage Mal so. Beide Grundstücke kosten jeweils nur 30.000€. Es gibt keine Maklerprovision. Ich musste nur ca. Wissen was an Mehrkosten kommt wenn in den Hang gebaut wird.
Kann dir hier niemand ohne genaue Informationen sagen:
Außer dass die Maßnahme teurer wird als das Grundstück selbst kostet. Hilft dir halt nicht weiter, wenn du mit 30k€ planst und sich hinterher herausstellt, dass der Abtransport/ Deponie zusätzlich 15k€ mehr kosten werden, weil die Bodenklasse sehr schlecht ist oder du noch mal mit speziellen oder mehr Schotter verdichten musst.
 
H

haydee

Kommt darauf an was du möchtest und vor allem wie hoch ist tatsächlich der Hang

je weniger Erdbewegung um so günstiger

Keller als zusätzlichen Stock oder bewohnbares UG

Es kostet mehr Geld wie viel kann keiner sagen
 
H

HilfeHilfe

habt ihr schon Bauträger oder Architekt ? Die sollten es verlässlich schätzen (können)
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
2Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
6Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
7Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
8Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
9Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
12Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
13Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
15Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben