Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Solvin

Ja die Verlegung der Medien würde dann teurer werden. Ich weis aber nicht welche Kosten pro m beim jeweiligen Anschluss dann anfallen würden.
 
11ant

11ant

Kellervermeidung ist m.E. kein Wert an sich. Daher finde ich, lohnt sie auch nicht, dafür entweder einen kellerpreishohen Aufwand an Erdbewegungen, Hangsicherungen und Entwässerungen zu treiben oder gar das Haus an eine Stelle zu platzieren, wo man mit dem Grundstück etwas schöneres anfangen könnte. Auch mir unnötig ein Fußballfeld an Einfahrtpflasterung einhandeln würde ich nicht wollen.
 
S

Solvin

Ich lass mir jetzt vom Architekten Mal genau erklären was hier möglich wäre. Einen Keller unbedingt vermeiden möchte ich auch nicht, zb. Wenn der Keller 5.000 mehr kosten sollte als die Baggerarbeiten, dann nehme ich natürlich den Keller, zumal damit noch mehr abstell- oder Wohnraum geschaffen werden kann.
 
11ant

11ant

Das Haus hatten wir uns schon ausgesucht. Die Maße des Hauses sind 9,5m x 9,5m. Die Es ist ein Fertighaus, [...] Wir haben schon einen Architekten,
Warum Fertighaus, wenn Architekt - ist es denn zumindest eine freie Planung; oder meinst Du mit Architekt einen Bauantragszeichner des Herstellers, der bloß die individuell bestellte Kniestockhöhe in ein Typenhaus einbastelt ?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
4Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
5Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
6Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
7Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
8Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
9Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
10Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer - Seite 693
11Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller 44
12Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke - Seite 5237
13Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
14Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 17162
16Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
18Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
19Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main - Seite 538
20Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751

Oben