Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

ich kenne es anders 240k Sanierung auszuzahlen... da bedarf es einem guten Partner. Wenn alles per Rechnung geht ist es einfacher, bei Eigenleistung tun sich banken schwerer ( zumindest die großen).
 
J

Joedreck

Es liegen doch Angebote vor...

Da gehe ich von Rechnungen aus.

Bei Eigenleistung gebe ich dir aber natürlich Recht.
 
A

apokolok

Bei 60k Kaufpreis und einem noch sanierbaren Haus ist der Grund doch geschenkt.
Insofern kann man froh sein, wenn das überhaupt jemand finanziert.
Sanierung wegen Außenbereich? Wäre ansonsten nicht Abriss und Neubau wirtschaftlich sinnvoller?
Die sollen dir trotzdem alles in ein großes Annuitätendarlehen rechnen, das ist einfach überschaubarer.
 
J

Joedreck

Naja in der Regel kauft man im Bestand ja eher die Lage. Ich sehe es eher so, dass das Grundstück erworben wird und das Haus darauf geschenkt ist.

Bestes Beispiel bin ich persönlich.
Das erste Haus das ich gekauft habe war vor der Zwangsversteigerung. Nach einem Suizid und Brand.
Kaufpreis 7500€. Wert des Grundstückes war 2010 40000€.
Natürlich habe ich saniert und es jetzt mit Gewinn verkauft.

Zweiter Kauf dieses Jahr: Haus für 165000€ gekauft. Kernsaniert und insgesamt bei ca 240000€ inkl Kaufpreis rausgekommen.

Grundstücke ist ca 80000€ wert. Gute Lage und größer. Heißt: Ich habe ein Haus nach Stand der Technik für 160000€ 'erbaut'. Inkl fertiger Außenanlagen, extra Wintergarten, Keller und ner gemauerten 3 Fach Garage.

Kompromisse halt im Grundriss. Aber das passt schon.

Für den Preis baut einfach keiner neu. Schon gar nicht vergleichbar.

Von daher: nicht immer so pessimistisch. Bestand kann Sinn machen.
 
M

MeisterBobb

Also Kaufpreis und Umbaumaßnahmen passen schon, das könnt ihr so annehmen. Bank finanziert das auch (Wert ist höher).

Meine Frage konkret: Was ist an dem TA Darlehen eurer Ansicht nacht negativer als am Annuitäten Darlehen? Wenn ich vergleiche, kostet mich bei gleicher Laufzeit das AnnuDarl. mehr, wenn ich alle Kreditaufwendungen einkalkuliere. Hab ich einen Denkfehler?

Was spricht für das AnnuDA?

Was muss/sollte ich bei den Angeboten noch ansprechen?

KFW hat bis jetzt in unserem Fall jeder abgeraten, da keine positiven Effekte.

LG und Danke für Euren Support!
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
2Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
3Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? 33
4Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 216
5L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3472451
6Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
7Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
8Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
9Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215
10Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
11Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll? 26
12Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
13Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
14Sanierung Kosten - Seite 539
15Budget für Sanierung Wasserinstallation, Sanitär etc 21
16Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
17Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
18Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
19Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
20Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15

Oben