Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Ich denke, diese naive Vorstellung des Hauspreises könnt ihr begraben.

350 sind (vielleicht) realistisch auf ebenem Grundstück und ohne Keller. Und dann vielleicht noch 20qm weniger...

Aber ich sehe bei Euch mit Nutzkeller deutlich eine 4 vorne + Grundstück. Mit Wohnkeller kratzt ihr an Der 5.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir bauen m Hintertaunus, fernab von gut und Böse
Es werden also trotzdem die gleichen Firmen in Frage kommen wir überall zwischen Frankfurt und Köln. Damit sind die Preise schon mal hoch. Dazu eine nicht gerade einfach Architektur, treibt den Preis auch ein gutes Stück.

Zum Vergleich: wir bauen auf der anderen Seite, also gen Ost von Frankfurt aus. Da kommen dann sogar schon mal Handwerker aus Thüringen.
Wir sind bei 340k inkl. Garage exkl. Baunebenkosten. Der Keller ist zwar weiße Wanne, jedoch bauen wir an Fläche überirdisch 35 qm kleiner.

Das dürfte schon sehr sehr knapp werden.
 
C

Curly

Hallo,

ich schätze das Haus (ohne Keller) auf ca. 300.000 Euro (ohne Bodenbeläge, Malerarbeiten und teure Extras), mit den Erkern wahrscheinlich aber eher mehr. Der Keller wird auch noch ungefähr 60000 Euro kosten, mit eurer Hanglage vielleicht auch mehr. Dazu kommen dann noch die Nebenkosten und die Garage, was zusammen dann über 400000 Euro kosten wird.

LG
Sabine
 
D

Don_Mikele87

Erst einmal vielen Dank für Euer Feedback - alleine hierfür hat sich die Anmeldung im Forum ja schon gelohnt :) Was wir für uns erstmal mitnehmen ist, dass die naiv in den Tag gedachten 350 T€ nicht ausreichen werden, zumindest bei dieser Hausgröße / diesem Grundriss.

Hat denn, abgesehen von den Kosten, jemand nochmal Denkanreize für den Grundriss? Evtl. wird dieser wohl eingestampft werden müssen, wobei 170qm "auf dem Dorf" jetzt kein riesiges Bauunternehmen ist :)

Wäre es nicht irgendwie sinniger, die Garage hangabwärts zu bauen, evtl. sogar quasi in den Keller (Teilkeller) zu integrieren?

Irgendwie sehen die Grundrisse nicht so aus, als wenn die Treppenplätze übereinander passen. Im EG sieht die Treppe auch zu kurz aus.

Recht viele Vor- und Rücksprünge im EG, was soll daraus im OG werden? Balkone?
Keller in Hanglage hatten wir auch überlegt, allerdings möchteen wir die Garage eingangsnah haben.

Die Treppenplätze passen übereinander, das liegt wahrscheinlich an der Darstellung - ich habe nur jeweils einen Screenshot aus dem Planungsprogramm gemacht... Die Treppe ist auch nicht zu kurz, die hab ich 1:1 aus dem Grundriss des FH Anbieters übernommen - wir sind auf dieser Treppe sogar schon im entsprechenden Musterhaus auf und abgelaufen ;-)

Die 2 Erker bzw Vorsprünge soll es nur im EG geben, wir möchteen im OG keinerlei Balkon etc darauf setzen.


Ich möchte kein Spielverderber sein, aber lasst Euch mal eine normal große (wie gewünscht) Kochinsel sowie einem normalen Esstisch (90 x 200?) einzeichnen.
Mir erscheint das zu den Maßen zu großzügig.
Wie meinst du das mit "zu großzügig"? Der Tisch hat die Maße 1,35m*2,31m (mit Stühlen) und die Kochinsel 1,60m * 0,9m.


Es werden also trotzdem die gleichen Firmen in Frage kommen wir überall zwischen Frankfurt und Köln. Damit sind die Preise schon mal hoch. Dazu eine nicht gerade einfach Architektur, treibt den Preis auch ein gutes Stück.
...
Was meinst du mit nicht einfacher Architektur? Für mich als Laien ist es letztlich ein rechteckiges Haus mit 2 Vorsprüngen / Erkern. Wohl wissend, dass Erker teuer sind. Davon aber abgesehen ist ja alles recht simpel gehalten. Wie gesagt, ich bin Laie ohne Bauerfahrung ;)
 
C

Curly

für die Treppe benötigt ihr mindestens 15 Stufen (je nach Raumhöhe auch mehr), auf der Zeichnung sehe ich nur 13.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
3Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
4Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
5Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
6200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
8Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
10Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
11Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
12Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12

Oben