Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Zwei Stellplätze für eine Wohneinheit hintereinander sind kein Problem, aber dahinter noch eine Garage (sprich 3 Stellplätze hintereinander) ist aber ein Problem. Oder Tetris.
 
Y

ypg

So, hier habe ich den versprochenen Entwurf
Mit den Fenstern kann man noch spielen... Man kann mit vielen noch spielen im UG wäre die hintere (Südwestliche) später abzuteilen. Dann kommt da eine kleine 2-Zimmerwohnung heraus. Praxis und WC und ein Zimmer wären allerdings im allgemeinen Bereich... für einen Gedankenanstoss ist mir da die optimale Umsetzung schwer gefallen. Im UG hat sich durch Zugang zum Bad einen Schrankbereich aufgetan, nicht falsch für kleine Schlafzimmer
Gerade Treppe: gerade Treppe nimmt ja bekanntlich viel Raum weg. Da aber die vielen Zimmer durch einen Flur erreicht werden müssen, wäre es Platzverschwendung, diesen Flur nicht auch für die Treppe zu nutzen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass planunten und planoben sich mehr als 3 Meter Stellflächentiefe in den Räumen ergeben.
Schlafzimmer im OG sollte von der Breite jetzt ausreichend sein. Am Ende des Flures wäre noch Platz für eine Kommode.
Was ich wichtig finde: die zweite Treppe zum Dach. Mit den Schnitten habe ich es nicht so, aber man sollte etwas Stehfläche haben.

Leider ist es mir nicht gelungen, die Küche in den Süden zu setzen. Der Raum im Norden hat sich für die Küche gerade zu angeboten, und ich sehe jetzt auch keinen Nachteil, als das im Süden die Tomaten und anderweitiges Gemüse eh früher schrumpeln - Licht kommt ja genügend an... und wenn die Kinder eh draußen im Garten sind, sollten sie kurzen Weges zum Kühlschrank gelangen, als dass sie noch durch WZ latschen müssen und andere stören.





Grundriss eines Hauses mit mehreren Kinderzimmern, Fluren, Bad, Wäsche und Auto auf der Einfahrt.

Grundriss eines Hauses: Küche, Bad, Schlafzimmer, Mädchenzimmer, Flur und Treppe.

Weißes Einfamilienhaus mit grünem Dach, Grasgrundstück und drei Fahrrädern an der Wand.

Zweistöckiges, hellgraues Haus mit grünem Dach auf Grasgrundstück und großen Fenstern.


Das Gelände muss man natürlich anpassen - seitlich etwas abtragen, rechts eine Stützmauer, hinten dann die Terrasse etwas erhöhen...
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
3Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
5Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
6Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
7Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
10Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss - Seite 323
11Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
12Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
13Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
14Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
16Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
17Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
19Standort Küche und Wohnzimmer 55
20Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427

Oben