Aus alt mach neu oder Wie Phönix aus der Asche

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

KnolleJupp

Mahlzeit, frohe Weihnacht und einen guten Rutsch nachträglich an alle hier!

Nach sehr langer Planungs- und Aufbau-Phase möchte ich euch unsere neue Küche vorstellen.
Vielleicht dient diese auch als Anregung für andere es uns nachzutun.

Wir haben uns sehr viel Zeit gelassen und in der Zwischenzeit (seit nun fast einem Jahr) unsere kleine Zweit-Küche im Keller genutzt (Ikea Faktum). Es wird jetzt wieder eine Umstellung auf uns zukommen in die "richtige" Küche umzuziehen und die schönen neuen Sachen, die alle noch sauer und unbeschädigt sind, zu benutzen.

Es fehlt nur noch ein wenig Dekoration und die schränke/der Raum sind noch nicht fertig eingeräumt, da wir gucken wollen was von unserem alten, eingelagerten Kram aus der alten Küche weg kann oder ersetzt werden soll.

Erstmal Bilder unserer alten Küche wie sie kurz vor dem Abriss aussah. Geistesgegenwärtig zückte ich vorher noch schnell die Knipse um sie für die Nachwelt festzuhalten. Diese war nun ca. 35 Jahre alt und leistete uns in all der Zeit treu ihre Dienste. Einzig die Elektrogeräte wurden in dieser Zeit einmal ausgetauscht. Oberflächlich war sie auch noch gut in Schuss, wenn man aber genauer hinsah konnte sie ihr Alter nicht mehr verheimlichen.

aus-alt-mach-neu-oder-wie-phoenix-aus-der-asche-187630-1.jpg


Und jetzt die gerade und auf die Schnelle geschossenen Bilder der neuen Küche:

aus-alt-mach-neu-oder-wie-phoenix-aus-der-asche-187630-2.jpg


Wie man sieht wurde der Raum komplett entkernt. Holzdecke weiß gestrichen, alle Fliesen raus, Estrich raus, Tapete ab.
Neuer Estrich rein, neue Fliesen an Boden und Wand, neue Tapete. Alle Anschlüsse aufwändig umgelegt für Warm- und Kaltwasser, Abwasser, Strom, Dunstabzug usw. Neue Kabel für Fernsehen verlegt. Im letzten Moment noch das Stromkabel für kochfeld und Backofen gegen ein anderes ausgetauscht (2,5mm² statt vorher 1,5mm²).

Natürlich sind auch alle Elektrogeräte neu und da haben wir uns ebenfalls für Modelle von Ikea entschieden. Kochfeld BEJUBLAD, Backofen Kulinarisk, Mikrowelle SNABB, Spülmaschine Välgjord, Kühlschrank Förkyld, Dunstabzug VINDRUM, Arbeitsplatte Personlig

Spüle und Wasserhahn sind nicht von Ikea sondern von Franke. Vor allem das weiße Kochfeld zieht alle Blicke auf sich.

Bisher funktioniert alles tadellos. Auch der Aufbau war problemfrei wenn man von ein paar wirklich kleinen Details absieht die in den Anleitungen nicht so völlig klar waren.

Eine Schwierigkeit war es z.B. die Schwerlastböden (für Backofen, Mikrowelle und Kühlschrank) korrekt zu montieren. Für diese konnten wir die Positionsangaben in den Aufbauanleitungen nicht verwenden und mussten neue Bohrlöcher zwischen dem Raster in die Seitenwände machen.
Dann verläuft ausgerechnet auf Höhe der Oberschränke eine waagerechte Strom-Stegleitung unter Putz, so dass für die Aufhängung der beiden hochschränke bzw. der beiden Oberschränke Improvisationstalent gefragt war. Die fallen aber jetzt nicht mehr ab...

Bis auf das Verlegen der Fliesen ist alles in Eigenregie entstanden.

Um zu zeigen warum das ganze fast ein Jahr gedauert hat hier Bilder der Baustelle bzw. unsere Zweit-Küche im Keller. Wobei man sagen muss das wir natürlich nicht täglich Akkord geschuftet haben da eben keine große Not vorhanden war schnell fertig werden zu müssen.

aus-alt-mach-neu-oder-wie-phoenix-aus-der-asche-187630-3.jpg
aus-alt-mach-neu-oder-wie-phoenix-aus-der-asche-187630-4.jpg


Tja... das wars, denke ich.
 
K

KnolleJupp

Ergänzung:

Die Ablage bzw. der Papierrollen-Halter sind im Grunde viel zu teuer, aber hübsch, funktional und hoffentlich haltbar.

Die Beleuchtung unter den Oberschranken in Tageslicht-Weiß.
Unter dem linken 80er Schrank zweimal in 50cm, unter dem rechten 60er Schrank zweimal in 30cm.

Die Wandabschlussleiste stammt ebenfalls nicht von Ikea sondern von Bauhaus.
 
I

IKEA-Experte

Danke für die Bilder und Infos.
Schön geworden. Die helle Front war für den Raum bestimmt eine gute Wahl.
 
K

KnolleJupp

Ja, der Raum wirkt jetzt größer als vorher.
Wobei man sich erst noch an den Eindruck/Anblick gewöhnen muss wenn man 35 Jahre lang auf das andere geguckt hat und nach der Zeit alles blind gefunden hat.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aus alt mach neu oder Wie Phönix aus der Asche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
2Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 569
3Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
4Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
5Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
6Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
7Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
9IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
10Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
11IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
12Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
13Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
14Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? - Seite 215
15Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
16Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE 12
17IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? 25
18Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
19Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) 16
20IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? - Seite 427

Oben