Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren

4,70 Stern(e) 9 Votes
R

Ronne83

Hi SuperAggy,

meine Frau und ich (unterschiedliche Nachnamen) haben im Februar auch ein Grundstück in EB gekauft.
Die Grunderwerbsteuer haben wir auch schon vor 4-6 Wochen gezahlt.
Am Samstag haben wir auch genau dieses Schreiben bekommen.
Was habt ihr eingetragen? habt ihr eine exakte Kredithöhe + Zins + Laufzeit + Bankunternehmen?
Habt ihr einen großen Kredit für Haus + Grundstück, so wie wir oder jeweils 2 separate?
Ich habe das Schreiben einen Steuerexperten zugeschickt.
Er meinte, dass es wohl hierbei um zwei Sachen handelt:
1) Aufdeckung von Schwarzgeld
2) eine Konstruierung eines unmittelbaren Zusammenhangs zwischen Grundstückskauf und Hausbau.

Habt ihr schon weitere Schreiben bekommen?
Wie lange ist es her, dass ihr das Schreiben ausgefüllt und weggeschickt habt?

Gruß Ronny
 
Nordlys

Nordlys

Hier ist viel Angstmache im Spiel und das Verhalten des Amtes ist übergriffig. Jeder darf zuhause auch zweihundert Tausend in bar haben. Das ist legal. Jeder darf somit sogar ein Grundstück in bar erwerben, nur nicht ohne Notar. Das sollen die erst mal beweisen, dass das Schwarzgeld ist. Bargeld gibt keine Zinsen, somit ist da nichts zu deklarieren in Anlage KAP. Soweit dazu.
Gefährlich ist das mit den Krediten. Das FA weiss, wenn Du Grundstück Laubenweg zwei von Bauträger Wohnglück erwirbst, dass dieses Bauträger Wohnglück gehörte. ..... Ich rate dringend davon ab, mit dem zu bauen, der einem das Grundstück verkaufte. Das ist dann Grunderwerbsteuer auf alles. Karsten
 
R

Ronne83

Nee, das Grundstück haben wir von der Stadt Eilenburg gekauft. Das steht auch im Notarvertrag drin.
D.h. bei uns ist der Grundstücksverkäufer (Stadt) mit dem privaten Bauunternehmer nicht verflochten.
Jedoch haben wir nur einen großen Kredit für Grundstück und Hausbau aufgenommen.

07/16 - haben wir dies nachweislich reserviert
09/16 - schriftlich unser Kaufbegehren bei der Stadt gestellt
10/16 - ging es positiv durch den Stadtrat
Anfang 12/16 - haben wir den Entwurf Notarvertrag bekommen
Mitte 12/16 - den Bauvertrag unterschrieben
Ende 02/17 - Notarvertrag unterschrieben
04/17 - Eintrag ins Grundbuch
erst danach haben wir den Bauantrag gestellt.

Ich werde jetzt erst mal ne gute Rechtsschutz abschließen

Gruß Ronny
 
R

Ronne83

Wie meinst du das?
Was sollte man deiner Meinung nach angeben?
Die Frage ist ob das FA berechtigt ist Angaben über Kredithöhe mit Zins, Laufzeit beim welchem Kreditinstitut einzufordern oder ob die gerade auf Dummfang gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
2Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
3Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
4Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
5Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
6Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1171
7Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
8Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 546
9Baubeschreibung von unserem Bauträger 13
10Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
11Welches Grundstück würdet ihr nehmen? - Seite 219
12Grundstückskauf mit Planungsvertrag - Seite 425
13Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
17Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
20Grundstück kaufen, und erst später bauen 10

Oben