Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden

4,00 Stern(e) 3 Votes
U

unknown30

Gerne doch
Die Angebote wurden nochmals verbessert. Wir haben uns für Angebot 2 entschieden.
KFW wird bei den Berechnungen nicht mit einbezogen, da dies bei beiden Angeboten identisch ist.

Angebot 1:
- (Darlehen KFW 50k, RS 34k nach 10J)
- Darlehen 303k, 20J fix, 2,15% (2,17% Eff), Laufzeit 30J, RS 121,2k, Sondertilgung 5%
-> Zinsaufwand ersten 20J ohne Sondertilgung: 94,2k, RS 121,4T
-> Gesamtaufwand Darlehen bei planmäßiger Laufzeit und ohne Zinsänderungen und Sondertilgung: 410,4k, Rate 1353

Angebot 2: Unsere Wahl
- (Darlehen KfW 50k, RS 34k nach 10J)
- Darlehen 100k Annuität, 15J fix, 1,89% (1,91% Eff), 2% Tilgung, Sondertilgung 5%, Laufzeit 35J, RS nach 15J ohne Sondertilgung: 65,4k
- Darlehen 203k über Bausparvertrag, Zins 1,52% für 12J, danach 2,35%. (Gesamtlaufzeit 28J), erste Bausparvertrag-Phase Sondertilgung 5%, zweite Bausparvertrag-Phase Sondertilgung unbegrenzt möglich, RS nach 20J ca. 69,7k
-> Gesamt Zinsaufwand ersten 20J (hochgerechnet bei 15J Annuität bei gleichbleibenden Zins, um es vergleichbar zu machen): 85,1k, RS 121,4k
-> Gesamtaufwand für beide Darlehen bei planmäßiger Laufzeit und ohne Zinsänderungen und Sondertilgung: 404,3T, Rate 1333

Angebot 2 ist somit günstiger als die Angebot 1. Der Zinssatz bei Angebot 1 müsste nach 20J und einer RS von 65k (das ist das Zinsänderungsrisiko von Angebot 2) unter 2,35% liegen, damit bei einer jährlichen Sondertilgung von 2350 und einer gleichbleibenden Rate ein errechneter Zinsaufwand von 87k unterschritten wird. Dieser Zinsaufwand ist aber immer noch höher als der Zinsaufwand bei Angebot 2 und hier sind Sondertilgung noch nicht berücksichtigt! Angebot 2 ist somit auf alle Fälle kostengünstiger.

Fazit: Vorteile gegenüber Angebot 1: Gesamtaufwand geringer, 9,1k Zinsen gespart, Zinsänderungsrisiko von 121k auf 65k (ohne KfW) minimiert, 20€/Monat weniger, 58% der Gesamtsumme sind durch den Bausparvertrag für die komplette Laufzeit abgesichert, unbegrenzte Rückzahlung in der zweiten Bausparvertrag-Phase.
Um beide Angebote vergleichbar zu machen, wurde bei der Berechtigung von 0€ Sondertilgung ausgegangen.

Für die 34k KfW RS überlegen wir noch einen kleinen Bausparvertrag abzuschließen, diesen dann je nach Zinsstand in 10J in Anspruch zu nehmen oder weiter zu besparen für die RS der 100k.
Sondertilgung ist natürlich geplant und realistisch jährlich min. 2k möglich. Am Anfang sicherlich mehr als 2k Sondertilgung, um vom Zinseszins Effekt zu profitieren.
So sieht unser Fahrplan aus, welchen ich sehr gut finde.

Was sagt ihr dazu?
 
B

Bieber0815

Fallen beim Bausparer Gebühren an? Sind diese in Deiner Rechnung berücksichtigt? Wie lauten die effektiven Zinssätze (gesamt) der beiden Varianten?

Mir fällt es schwer, aus Deinem Beitrag die Rechnung nachzuvollziehen :-(.
 
U

unknown30

Danke für dein Feedback.
1% Bausparvertrag Gebühren sind bereits eingerechnet.
Effektiv Zinsen stehen überall dran, bis auf den Bausparvertrag, total vergessen. Sparphase (12J) 1,52 Soll und 2,08 Eff, Darlehensphase (16J) 2,35 Soll und 2,52 Eff.

Die Kalkulation hat der Bankberater unseres Vertrauens gemacht. Klingt fast zu schön um wahr zu sein, aber ich kann die Rechnung nachvollziehen.
Ggf vergesse ich irgendetwas?! Wie kriege ich die beiden Angebote ansonsten miteinander verglichen?
 
B

Bieber0815

Das ist tricky, Du brauchst den effektiven Gesamtzins (also jeweils eine Zahl für Variante A und für Variante B; nicht jeweils zwei oder drei) als Einstieg, Abschnitt 4 auf dieser Seite:
Code:
http://WWW.iww.de/Bebauungsplan/Finanzierung/Immobilienfinanzierung-teure-bausparkombinationsfinanzierung-f66380
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
3Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
4Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
5Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
6Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
7Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
8KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
9Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
10Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 431
11Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
12Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
13Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
14Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
15Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
16Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
17Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
18Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
19Welches Finanzierungsmodell? - Seite 211
20Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215

Oben