Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit

4,80 Stern(e) 5 Votes
MarcWen

MarcWen

Das Gerücht hält sich irgendwie eisern, wobei das bisher keiner bestätigt hat
Vielleicht war das früher mal so.
Lese ich auch das erste mal. KFW sind Fremdmittel, also Darlehen. Manche Banken locken gerne, in dem sie noch mal einen Bonus auf das KfW Darlehen setzen. Aber dafür sind sie oft bei dem Rest teurer. Also immer das gesamte Paket verstehen und entscheiden.
 
McEgg

McEgg

Geprüft werden muss das natürlich genau...
Aber die 100.000 € für 1,3% auf 20 Jahre nehm ich gern mit.
Und klar ist mehr Eigenkapital immer besser. Aber die komplette Hütte aus Eigenkapital zu zahlen, schaff ich leider nicht. :p
Gabs nicht die 80% und 60% Schwellen, bei denen bei der Finanzierung der Zins sinkt? Sprich bei 20% Eigenkapital gibts nen besseren Zins als bei 15%. Bei 25% bleibt der Zins aber gleich, da die nächste Schelle erst wieder bei 40% Eigenkapital sind???
Wobei.... bestimmt auch wieder von Bank zu Bank unterschiedlich... :confused:
 
Musketier

Musketier

Gabs nicht die 80% und 60% Schwellen, bei denen bei der Finanzierung der Zins sinkt? Sprich bei 20% Eigenkapital gibts nen besseren Zins als bei 15%. Bei 25% bleibt der Zins aber gleich, da die nächste Schelle erst wieder bei 40% Eigenkapital sind???
Ja, die Frage ist nur, was du als Wert für das Haus angesetzt hast. Sind dort die Baunebenkosten + Kaufnebenkosten mit drin oder nicht drin.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Banken unterschiedliche Positionen von den Bau- und Kaufnebenkosten für die Beleihungswertermittlung mit reinnehmen. Heißt aber, dass alle diejenigen Kosten die nicht mit reinfließen das Eigenkapital schmälern. So kann es sein, wenn du gerade an der Grenze bist, dass du bei der einen Bank unter 20% Eigenkapital und bei der nächsten Bank über 20% Eigenkapital hast.

Deswegen hab ich oben geschrieben "vereinfacht gesehen"
 
McEgg

McEgg

Ok. Ich hab mal alle voraussichtlich anfallenden und zu finanzierenden Kosten mit reingerechnet.
"Zu finanzierend" heißt, dass z.B. die Kosten für die Außenanlage, Küche, etc. nicht mit drin sind, da diese ja nicht mit dem Kredit zu bedienen sind (soweit ich verstanden hab).
Aber geht wie gesagt nur um Pi mal Daumen.
 
Musketier

Musketier

Außenanlagen konnte bei uns z.b. pauschal mit 15T€ rein. Alles drüber nur mit Angeboten. Küche eher nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
2Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
9Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Beleihungswert & Eigenkapital 11
12Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
13Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
14Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
15Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
16Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? 57
17Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
18Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 13117
19Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
20Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155

Oben