Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Tolentino

Tolentino

Noch eine anekdotische Ergänzung:
Als wir damals ein kleines Kino als Vorführraum nachträglich in den Keller eines Berliner Gewerbehofes haben einbauen lassen (die Räume darüber gehörten auch zu uns) wurde quasi ein entkoppelter Raum im Raum gebaut. Kosten waren 6-stellig.

Also sowas nachträglich in den Griff zu bekommen kann teuer werden...
 
S

Snowy36

Mir geht es nicht in die Birne wieso es da nicht endlich einen Standard gibt ... Doppelhaushälfte trennen ... gut ist ... hinterher hat man nur Ärger mit dem Mist ... das der Bausparvertrag nix dazu gesagt hat ????
 
S

Strahleman

Wirklich interessant. Wie gesagt, ich hätte an so etwas nie im Leben gedacht und verlasse mich an der Stelle auch auf die Expertise des BU. Der hat hier in der Umgebung die letzten Jahrzehnte einige Doppelhäuser gebaut. Ich habe auch auf die Schnelle mal das Internet bemüht. In anderen Foren wird die Trennung ja auch kontrovers diskutiert, u.a. weil getrennte Bodenplatten Probleme mit eindringendem Wasser zwischen den Bodenplatten haben könnten.

Ich werde aber auch einmal den Bausparvertrag fragen, wie seine Meinung hierzu ist. Aufsägen und trennen könnte man es ja aktuell noch.
 
B

Bookstar

Ich wäre nichtmals auf die Idee gekommen, die Bodenplatte wegen Schallschutz zu trennen. Worauf man alles achten kann/muss
Ich sehe es eher unkritisch. Alle Kellerräume sind Nutzräume und keine Wohnräume, gleiches auch bei den Nachbarn.
Den schall hast du aber leider in jedem Geschoss. Wenn der Trockner bei deinem Nachbar loslegt, wirst du es ggfs. In deinem Schlafzimmer hören können...
 
S

Strahleman

So, SBV gibt von seiner Seite aus Entwarnung. Ja, die Bodenplatte könnte theoretisch und praktisch Körperschall übertragen. Allerdings sind unsere Werte vom Haus so, dass dies bei einem normal genutzten Haus nicht unter (?) die dB-Grenzen unseres Hauses kommen kann. Er sieht aufgrund des Bodengutachtens die Gefahr von eindringendem Wasser bei einer getrennten Bodenplatte als größer, so dass er dies in unserem Fall auch nicht empfehlen würde. Aus seiner Sicht steht das in keinem Kosten-/Nutzenverhältnis.

Ich hoffe, ich habe das so korrekt wiedergegeben
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
2Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
3Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
6Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
7Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
8Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
9Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
10Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
11Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
12Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
13Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? 14
14Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
15Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
16Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
17Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
18Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
19Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
20Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14

Oben