Amerikanischer Kühlschrank

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Danke für die Antwort.
Und das Nachfüllen des Tanks empfindet ihr nicht als müßig/ nervig?
Wie oft füllt ihr nach?
Ich finde diese Frage ... ich weiß gar nicht so genau, wie eigentlich; jedenfalls merkwürdig!

Wir haben eine Nivona®, da wir uns über Jura® geärgert, teuer geärgert haben. Fazit nach 2 Jahren Gebrauch: sehr guter Kaffee, nur regelmäßige Wartung, ABER: wenigstens 2/Tag den kleinen Wassertank auffüllen, Schale leeren (war bei Jura beides größer). Nehme ich gerne in Kauf, denn die Nivona® ist wirklich hervorragend gearbeitet und wir zahlen uns nicht mehr dumm und dösig an Jura´s® Pauschalen.

Meine Waschmaschine steht im Keller; gleich nebendran der Trockner. Bei schönem Wetter laufe ich gute 25.00 m, bis ich an der Wäscheleine bin: Übrigens in etwa so lang, bis ich an unserem Gartenrefugium angekommen bin.

Der Wassertank des SG fasst 3 Liter, ist sehr leicht zu entfernen und im Gegensatz zu unserem Vorgängermodell sehr einfach zu reinigen. Da ich allein 3 l Wasser pro Tag trinke - sofern wir zuhause sind, muß ich den Tank täglich füllen. Der Weg vom Kühlschrank zur Spüle beträgt 2.00 Meter; nicht so furchtbar weit also. MeinerEiner hat sich auch noch nicht beschwert, daß er für sein Eis in der Limo aufstehen muß.

Soll ich jetzt wirklich noch aufzählen, welche Zeit ich im wahrsten Sinne in der Küche verbrate (so ich Zeit zu Kochen finde) oder hat es geklingelt?

Willst Du, wie weiland Nero, mit allen Annehmlichkeiten verwöhnt werden, braucht es jede Menge Personal oder Du läufst. Das Gute daran: jeder Gang hält schlank; für Schreibtisch-/Esstischtäter/Autovielfahrer nicht die schlechteste Alternative


Grüße, Bauexperte
 
S

SirSydom

Gut gebrüllt Löwe, die Frage beim Komfort ist halt einfach wo es aufhört. Schließlich benutzt du ja auch die Waschmaschine - vielleicht würde das Rubbeln der Klamotten auf dem Waschbrett noch fitter halten?
 
f-pNo

f-pNo

Und das Nachfüllen des Tanks empfindet ihr nicht als müßig/ nervig?
Wie oft füllt ihr nach?
Naja - die Frage kann ich schon irgendwo nachvollziehen. Gerade, wenn man noch vor der Wahl steht mit Wasserleitung oder mit Tank.

Mit Wasserleitung ist doch noch etwas bequemer. Zudem kann der Platz, den der Tank einnimmt (1/2 Türfach), anderweitig genutzt werden. Zudem entfällt das Reinigen des Tanks. Dafür muss man aber entweder ne zusätzliche Leitung durch die Küche legen, oder nen weiteren Wasseranschluss erstellen lassen (unser Wasseranschluss ist für Spüle und Geschirrspüler).
(Könnte bei langen Leitungen und ggf. mehreren Wochen Urlaub Legionellengefahr entstehen? weiß nicht - hatte mal sowas gehört) Es wird ja auch empfohlen, nach nem längeren Urlaub das stehende Wasser aus den Wasserleitungen erst mal ablaufen zu lassen.

Möglicherweise hätten wir, wenn ich geahnt hätte, dass der Wasserspender tatsächlich intensiv genutzt wird (vorher war bei mir fast nur Sprudel angesagt), gleich ne Leitung legen lassen.

Von daher - wenn man noch vor dem Kauf steht, kann man ja schon mal über Sinn und Unsinn einer Entscheidung nachdenken. Und wen kann man besser fragen, als jemanden, der die Anschaffung schon getätigt hat.

Ich finde diese Frage ... ich weiß gar nicht so genau, wie eigentlich; jedenfalls merkwürdig!

Wir haben eine Nivona®, da wir uns über Jura® geärgert, teuer geärgert haben. Fazit nach 2 Jahren Gebrauch: sehr guter Kaffee, nur regelmäßige Wartung, ABER: wenigstens 2/Tag den kleinen Wassertank auffüllen, Schale leeren (war bei Jura beides größer). Nehme ich gerne in Kauf, denn die Nivona® ist wirklich hervorragend gearbeitet und wir zahlen uns nicht mehr dumm und dösig an Jura´s® Pauschalen.

Meine Waschmaschine steht im Keller; gleich nebendran der Trockner. Bei schönem Wetter laufe ich gute 25.00 m, bis ich an der Wäscheleine bin: Übrigens in etwa so lang, bis ich an unserem Gartenrefugium angekommen bin.

Der Wassertank des SG fasst 3 Liter, ist sehr leicht zu entfernen und im Gegensatz zu unserem Vorgängermodell sehr einfach zu reinigen. Da ich allein 3 l Wasser pro Tag trinke - sofern wir zuhause sind, muß ich den Tank täglich füllen. Der Weg vom Kühlschrank zur Spüle beträgt 2.00 Meter; nicht so furchtbar weit also. MeinerEiner hat sich auch noch nicht beschwert, daß er für sein Eis in der Limo aufstehen muß.

Soll ich jetzt wirklich noch aufzählen, welche Zeit ich im wahrsten Sinne in der Küche verbrate (so ich Zeit zu Kochen finde) oder hat es geklingelt?
Wenn Du weiter so machst, kann ich (aus verschiedenen Threads) bald Dein Haus nachskizzieren .
 
B

Bauexperte

Hallo Frank,

Wenn Du weiter so machst, kann ich (aus verschiedenen Threads) bald Dein Haus nachskizzieren .
Ich hoffe nicht; ich weiß, das kann ein Nachteil an zu viel Öffentlichkeit sein ... wenn ich nicht aufpasse. Bislang veröffentliche ich nur das, was ich meine, vertreten zu können. Deshalb gibt es bspw. auch kein Bild vom Kühlschrank an Ort und Stelle.

Das Gute in allem aber ist - wir planen 'back to the roots'; bedeutet auch noch mal umziehen

Grüße, Bauexperte
 
C

Chris29.2

Ich finde diese Frage ... ich weiß gar nicht so genau, wie eigentlich; jedenfalls merkwürdig!

Wir haben eine Nivona®, da wir uns über Jura® geärgert, teuer geärgert haben. Fazit nach 2 Jahren Gebrauch: sehr guter Kaffee, nur regelmäßige Wartung, ABER: wenigstens 2/Tag den kleinen Wassertank auffüllen, Schale leeren (war bei Jura beides größer). Nehme ich gerne in Kauf, denn die Nivona® ist wirklich hervorragend gearbeitet und wir zahlen uns nicht mehr dumm und dösig an Jura´s® Pauschalen.

Meine Waschmaschine steht im Keller; gleich nebendran der Trockner. Bei schönem Wetter laufe ich gute 25.00 m, bis ich an der Wäscheleine bin: Übrigens in etwa so lang, bis ich an unserem Gartenrefugium angekommen bin.

Der Wassertank des SG fasst 3 Liter, ist sehr leicht zu entfernen und im Gegensatz zu unserem Vorgängermodell sehr einfach zu reinigen. Da ich allein 3 l Wasser pro Tag trinke - sofern wir zuhause sind, muß ich den Tank täglich füllen. Der Weg vom Kühlschrank zur Spüle beträgt 2.00 Meter; nicht so furchtbar weit also. MeinerEiner hat sich auch noch nicht beschwert, daß er für sein Eis in der Limo aufstehen muß.

Soll ich jetzt wirklich noch aufzählen, welche Zeit ich im wahrsten Sinne in der Küche verbrate (so ich Zeit zu Kochen finde) oder hat es geklingelt?

Willst Du, wie weiland Nero, mit allen Annehmlichkeiten verwöhnt werden, braucht es jede Menge Personal oder Du läufst. Das Gute daran: jeder Gang hält schlank; für Schreibtisch-/Esstischtäter/Autovielfahrer nicht die schlechteste Alternative


Grüße, Bauexperte
Moin.

So merkwürdig finde ich die Frage nicht. Hier dreht sich doch fast jede Frage um den Komfort von Grundrissen, Einrichtungen, Haustechnik etc.

Gruß
Chris
 
B

Bernd84

Wir sind auch auf der Suchen nach einem amerikanischen Kühlschrank, daher würde ich das Thema gerne noch mal aufwärmen Wir tendieren eher zu einem Kühlschrank mit Wassertank oder hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Würden uns über ein paar Erfahrungen und auch Modelvorschläge freuen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12735 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Amerikanischer Kühlschrank
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
2Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
3Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
4Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
5Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41
6Feedback zur Ikea-Küche - Seite 27167
7Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432
8Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1386
10Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
11Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 6165
12Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe - Seite 212
13Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 534
14Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern? 76
15Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330
16Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 576
17Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 4104
18Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
19Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank - Seite 313
20Kühlschrank mit Festwasseranschluss 25

Oben