B
Bauexperte
Weil ein Wasseranschluss in Zeiten moderner Technik nicht erforderlich ist und wir, daß ist der Hauptgrund, flexibel im Aufstellort des Kühlschrankes bleiben wollen.warum ohne Anschluss?
Grüße, Bauexperte
Weil ein Wasseranschluss in Zeiten moderner Technik nicht erforderlich ist und wir, daß ist der Hauptgrund, flexibel im Aufstellort des Kühlschrankes bleiben wollen.warum ohne Anschluss?
Danke für die Antwort.Weil ein Wasseranschluss in Zeiten moderner Technik nicht erforderlich ist und wir, daß ist der Hauptgrund, flexibel im Aufstellort des Kühlschrankes bleiben wollen.
Grüße, Bauexperte
Nein - eigentlich nicht.Und das Nachfüllen des Tanks empfindet ihr nicht als müßig/ nervig?
Wie oft füllt ihr nach?
Das ist lustig. Ich liebe so etwas. Das Wasser ist vor ziemlich langer Zeit entstanden und wird auch nicht für die Entnahme im Hahn produziert.Damit bleibt das Wasser, auch wenn wir mal wenig trinken, immer noch frisch.
Hm - ja - so gesehen .Das ist lustig. Ich liebe so etwas. Das Wasser ist vor ziemlich langer Zeit entstanden und wird auch nicht für die Entnahme im Hahn produziert.
Wenn ich unterstelle, dass das Lagergefäß immer wieder mal desinfiziert wird, dann sollte es auch bei der nur langsamen Entnahme eines vollständig gefüllten Behälters nicht "alt", sondern frisch schmecken.
Ich mag mich aber irren ... übersehen ich etwas?
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Riester-Vertrag - Entnahme | 12 |