Ideen für einen Grundriss?

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

RS.

Hallo,
wir sind aktuell auf der Suche nach Ideen für einen vernünftigen Grundriss, nur leider ist das gar nicht so einfach.
Waren auch schon in Musterhausaustellungen, aber irgendwie hat uns bisher nichts wirklich 100%ig zugesagt.

Vielleicht habt ihr ja grobe Ideen, wie man folgendes bewerkstelligen könnte:

- Das Grundstück hat etwa 740qm. Es ist 32m lang und 25m breit an der einen Seite und 22m an der anderen.
- Dürfen nur 1,5 geschossig bauen. 2 geschossig möglich, wenn wir TH=4,5m, FH=9m, Dachneigung 30-45° einhalten. (Wobei ich nicht weiß wie man dabei 2 geschossig bauen soll!?)
- Walm-, Sattel-, Krüppelwalmdach- und Pultdach sind zulässig.

Unsere Mindestanforderungen an die Raumgrößen wären folgende.

EG:
- Hauswirtschaftsraum - 10qm
- Abstellraum - 8qm
- Arbeits-/Gästezimmer - 15qm
- Dusch-/WC-Bad - 4qm
- Küche (ggfs. Speisekammer) - 10qm
- Wohn-/Essbereich - relativ offen
- Diele - relativ offen

OG:
- Schlafzimmer - 15qm
- Ankleide - 9qm
- Bad 1 - 12qm
- Bad 2 - 4qm
- Kinderzimmer 1 - 17qm
- Kinderzimmer 2 - 17qm
- Diele - relativ offen

Ggfs. hätten wir auch kein Problem damit, wenn das Schlafzimmer mit großem Bad ins EG kommen würde, jedoch ist dies wahrscheinlich noch schwieriger umzusetzen.

Hättet ihr Ideen wie man so etwas umsetzen könnte?
 
emer

emer

Und nun soll euch jemand einen Grundriss mit diese. Anforderungen malen? Dann ist ein Architekt genau der richtige Ansprechpartner für euch.
 
R

RS.

Vielleicht hat ja jemand genau die gleichen Vorstellungen bei seinem Haus gehabt und hat noch die Grundrisse zur Hand o.ä.
Ist ja alles gut möglich.

Dass kein Weg am Architekten ist mir schon bewusst. ;)
 
aytex

aytex

@emer: hat der TE mit einem Wort erwähnt, dass er erwartet, dass mit den Angaben wir ihm einen Grundriss malen sollen??? Verstehe deine Antwort nicht
 
M

milkie

@aytex:
Es wurde zwar nicht explizit danach gefragt aber was soll man denn stattdessen antworten?

@RS: wie wäre es mal mit Suche bei google etc? Da findet man ja wirklich alles. Dann könnt ihr schon mal sehen was euch gefällt.
Selbst wenn jemand die gleichen Wünsche hatte wie ihr muss das Haus noch nicht auf euer Grundstück passen oder für euch geeignet sein.

VG milkie
 
kosan

kosan

ich finde dass "grobe Ideen" schon signalisieren, einen Grundriss zu erstellen.

Ich würde mal auf der Seite von Fertighausherstellern schauen, die haben immer recht viel an Material und dann ggf. ummodeln.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86640 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für einen Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
2Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
4Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
5Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
6Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
7Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
8Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
9Perfekter Grundriss für unser Einfamilienhaus gesucht - Danke für Ideen 29
10Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225
11Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
12Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:) - Seite 351
13Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag 32
14Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 192
15Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
16Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen 12
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
18Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
19Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
20Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45° 78

Oben