Zu- und Abluft der dezentralen Lüftung vertauscht - Reinigung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

NemoN

Frohe Weihnachten erst mal

Nun meine Frage:

Beim erstmaligen Wechseln der Außenfilter unserer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung mußte ich leider Feststellen das Ansaug und Abluft Öffnung vertauscht sind, d.h. der filtert fleißig die Abluft und die Zuluft kommt ungereinigt in System. Kann ich vom GÜ neben der Mangelbeseitigung ( da wird er nur die "Endstutzen" tauschen ) auch eine Reinigung der Anlage verlangen? (Aktuell läuft die Anlage 6 Monate und zwischenzeitlich wurde auch die Straße gemacht, dh. es war bestimmt eine Menge Staub in der Luft)
 
N

Nutshell

Schau doch erst mal nach wie viel Dreck in den Leitungen ist, bevor du auf den Tisch haust.

Aber Ich vermute auch, dass sich in 6 Monaten da ne ziemliche eklige Dreckschicht in den Leitungen gebildet hat....
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da die zentralen Anlagen ja auch Filter im Gerät für Zuluft und Abluft besitzen...sollte im Haus überhaupt nichts passiert sein...und das hoffentlich relativ kurze Ansaugrohr kannst du auch selber reinigen...nach 6 Monaten sollte da kaum was drin sein auch wenn die Straße gemacht worden ist etc.

Ich denke das gleiche wird dir auch der GU sagen...also viel mit auf den Tisch hauen ist da nicht...
 
N

NemoN

so kurz sind die Leitungen nicht, die gehen unter der Sohle nach außen bzw. Innen. Länge bis zum Endstück ca. 9 Meter.
 
N

Nutshell

Also wenn auf dem ersten Meter kein Dreck zu finden ist, denke ich mal wird es auch nach 9 Metern nicht dreckig sein.. Oder irre ich mich da vielleicht?
 
N

NemoN

Das Rohr geht erst 2m senkrecht nach unten, da ist nichts zu sehen. Ich werde im neuen Jahr mal beim Hersteller anfragen was der vorschlägt
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu- und Abluft der dezentralen Lüftung vertauscht - Reinigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft und Zuluft übereinander? 22
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
4Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
5Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
8offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
11Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage 14
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
14Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
15Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
16Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
17Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
18Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
19Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
20Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212

Oben