
bibliophilia
Ich plane gerade den Neubau eines Einfamilienhauses. Der Haus- und Hofarchitekt meiner Schwiegerfamilie sitzt leider im europäischen Ausland und hat keine Ahnung von deutschen Energierichtlinien.
Ich würde aber ggf. gerne einen KFW-Kredit mitnehmen. Das Problem ist, dass ich keinen blassen Schimmer habe welchen energetischen Anforderungen unser zukünftiges Haus entspricht, bzw. durch welche Maßnahmen wir es auf den nächstbesseren Standard heben können.
Bisher sind geplant:
- solarthermische Kollektoren auf dem Dach zur Unterstützung von warmen Wasser
- kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmetauscher
Wir hadern noch mit dreifach verglasten Fenstern.
Ein Buch mit sieben Siegeln ist momentan noch der Aufbau der Außenwände für mich. Da soll es ja einige Unterschiede geben, die sich dann in der Energieeffizienz des Hauses niederschlagen. Da muss ich mich noch einlesen.
Hat irgendjemand Tipps für mich oder Stellen an die ich mich wenden kann, die so eine Energieberechnung durchführen? Ich weiß, dass man sowas eigentlich schon mit dem Architekten (der kann bzw. will das in unserem Fall nicht) bzw. dem Bauträger (sowas haben wir nicht) macht, aber bei uns besteht die Planung mehr aus stochern im Nebel, Anlesen von Zweidrittelwissen und Verlassen auf den Schwager der sowas schon häufiger gemacht hat und sagt, dass alles gut wird.
Ich würde aber ggf. gerne einen KFW-Kredit mitnehmen. Das Problem ist, dass ich keinen blassen Schimmer habe welchen energetischen Anforderungen unser zukünftiges Haus entspricht, bzw. durch welche Maßnahmen wir es auf den nächstbesseren Standard heben können.
Bisher sind geplant:
- solarthermische Kollektoren auf dem Dach zur Unterstützung von warmen Wasser
- kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmetauscher
Wir hadern noch mit dreifach verglasten Fenstern.
Ein Buch mit sieben Siegeln ist momentan noch der Aufbau der Außenwände für mich. Da soll es ja einige Unterschiede geben, die sich dann in der Energieeffizienz des Hauses niederschlagen. Da muss ich mich noch einlesen.
Hat irgendjemand Tipps für mich oder Stellen an die ich mich wenden kann, die so eine Energieberechnung durchführen? Ich weiß, dass man sowas eigentlich schon mit dem Architekten (der kann bzw. will das in unserem Fall nicht) bzw. dem Bauträger (sowas haben wir nicht) macht, aber bei uns besteht die Planung mehr aus stochern im Nebel, Anlesen von Zweidrittelwissen und Verlassen auf den Schwager der sowas schon häufiger gemacht hat und sagt, dass alles gut wird.