Anpflanzung Hecke

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

gatita

Hallo,
wir würden gerne eine Hecke pflanzen, wissen aber nicht, welche Pflanzen hierfür besonders geeignet sind. Es darf auch etwas Außergewöhnliches sein. Vielleicht hat hier jemand Ideen für uns. Wir würden da gern von euren Erfahrungen profitieren. ;)
 
G

Gartenbauer

Hallo gatita,

welche Pflanzen Du am besten verwendest, das hängst von verschiedenen Faktoren ab! Der Standort ist zum Beispiel ein ausschlaggebender Faktor. Dazu zählen die Bodenverhältnisse, das Klima, die Höhenlage und die Wasserversorgung bzw. das Mikroklima.

Sträucher sollten beim Pflanzen ca 60 bis 80 cm hoch sein, Bäume 2-3m groß.

Man sollte sich für einheimische Pflanzenarten entscheiden, da man dann mit dem Schädlingsbefall weniger Schwierigkeiten hat.

Es gibt sehr viele Heckenpflanzen. Beispielsweise:
- Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus)
- Buchsbaum (Buxus)

Wichtig ist, dass die Pflanzen winterhart und immergrün sind.

LG,
Gartenbau :)
 
M

Maier GmbH

Guest
hi,

meine eltern haben auch ein Haus mit kleinem grundstück, welches von einem zaun umgrenzt wird. dieser zaun sieht nun aber schon wirklich mies aus, und ich habe vor zumindest einen teil des gartens mit einer hecke zu umranden. könntet ir noch einige pflanzen nennen, die sich dafür eignen, und keiner besonderer pflege bedürfen?

lg,
listchecker :)
 
M

marida

hi,

Abgesehen, dass eine hecke hilft, um ein Grundstück einzugrenzen, darf man nicht vergessen, wie nützlich hecken in bezug auf die artenerhaltung sind. zudem bieten hecken auch nistmöglichkeiten für vögel. ;)

lg,
Mara
 
M

Maier GmbH

Guest
Hi!

Ich würde Buchsbaum oder Kuniveren dafür nehmen. Je nach Höhe der Hecke. Bei größeren Hecken würde ich lieber den Buchs nehmen. Sieht besser aus finde ich. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten. Beide Pflanzen sind allerdings relativ Pflegeleicht und sehen sowohl im Sommer, als auch im Winter gut aus.

Gruss
der Heimwerker
 
G

Gartenbauer

Hi,

das stimmt: immergrüne hecken garantieren, dass der Sichtschutz auch im Winter gegeben ist. Generell kann man sagen, dass immergrüne Laubgehölze einen halbschattigen oder auch schattigen Standort bevorzugen. Die Gefahr, dass sie vertrocknen ist nämlich eher hoch.

Weitere Pflanzen, die sich für die Anlage einer Hecke gut bewährt haben sind:

- Feuerdorn
- Immergrüne Berberitze
- Immergrüner Liguster

Damit eine Hecke ihre Form behält, muss sie regelmäßig geschnitten werden. Dies ist, abgesehen von der Bewässerung, der einzige Aufwand.

LG,
Gartenbau :)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anpflanzung Hecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
3Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
4Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? - Seite 422
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
6Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
8Grundstück befestigen 17
9Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
10Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
11Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
12Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
13Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
14Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
15Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
16ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
17Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
18Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
19Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
20Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241

Oben