Innendämmung tauwasserfrei

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Redb00l

Hallo

ich möchte gern eine Innendämmung, wie im angehängten Bild, ausführen.

Kurz - Außen: 240´Wand mit Putz
Innen: Luftschicht von 8cm dann PU Hartschaumplatten und dann Gipskarton.

Laut Berechnungen mit wufi habe ich somit einen Wassergehalt von 132kg/m³ im Mauerwerk und auch in der Luftschicht 18kg/m³.
Wenn ich bei der Berechnung angebe, dass die Außenwand "dicht" ist. z.B. als Probe eine PE-Folie davor hänge habe ich noch Werte:
Mauer: 16kg/m³
Luftschicht: 1,7kg/m³
Aus Spaß mit WDVS noch 6kg Wasser in der Mauer.
Was das Beste in dem Falls ist weiß ich - Außendämmung.

1. Frage: Was kann man machen, damit so wenig wie möglich Feuchtigkeit von außen eindringt aber wenn möglich noch Wasser nach außen diffundieren kann.
Oder anders - wenn ich so dämmen möchte - was muss ich besonders beachten damit die Feuchtigkeit auf keinen Fall in der Luftschicht kondensiert?

Der Taupunkt liegt in der Dämmungebene zwischen der 1. und 2. PU Schicht.

Die 2. Frage: Sollte ich die Dampfsperre direkt Hinter den Gipskarton also der Lattung setzen oder könnte ich diese auch zwischen zwei PU Platten setzen. Ansonsten müsste ich Konterlatten setzen um die Hohlraumdosen anbringen zu können.

Vielen Dank im Voraus

Lg Mirko
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innendämmung tauwasserfrei
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gipskarton direkt auf beton kleben? - Seite 429
2Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? - Seite 325
3Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 15
4Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
5Mauer als Sichtschutz - Seite 211
6Mauer auf Grundstücksgrenze 45
7Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
8Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
9Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
10Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
11Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
12Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
13Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
14Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
15Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
16Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
17Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
18Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371

Oben