Effizienz von Luft-Wasser-Wärmepumpen

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

Sattler

Hallo Forum,

ich lese mich gerade in den Bereich der Heizungstechnik in Neubauten ein.
Vielleicht könnt ihr meine eine Frage zur Technik beantworten, damit ich die Gesamtsystematik ein wenig besser verstehe :)


Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe benötigt als Prozeßenergie elektrischen Strom.

Wieviel Wärmeenergie wird denn da pro eingesetzter elektrischer Energie gewonnen?

Sprich, wie steht es um den guten alten Wirkungsgrad solcher Wärmepumpen?


Danke!
Sattler
 
S

Sattler

ah - alles klar, der Wirkungsgrad wird über die Jahresarbeitszahl dargestellt.

Bei angenommener Jahresarbeitszahl von 3,5 (Dürfte guter Durchschnitt sein!?) hätte ich also folgenden Verbrauch pro kWh Wärmeenergie:

Gas: Ca. 6 cent pro kWh (Wirkungsgrad 98%)
Wärmepumpe: Ca. 7,14 cent pro kWh (Wirkungsgrad 350%; Strompreis 25 cent/kWh)

Richtig oder Denkfehler?
 

€uro

ah - alles klar, der Wirkungsgrad wird über die Jahresarbeitszahl dargestellt.
nicht ganz richtig, Wirkungsgrade sind leistungsbezogene Größen, Momentaufnahmen. Bei Luftwärmepumpe => COP.



...bei angenommener Jahresarbeitszahl von 3,5 (Dürfte guter Durchschnitt sein!?)
Wohl kaum, erreicht man nur mit sehr guter Gesamtplanung. Wegen Planungsdefiziten werden mitunter nur 1,8...2,3 erreicht. => Groschengrab.
....(Wirkungsgrad 98%)
Auch hier gilt der Jahresnutzungsgrad. Der liegt mitunter lediglich bei ~ 50%. Bei guter Planung werden auch schon mal 80..85% erreicht. ;-)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Effizienz von Luft-Wasser-Wärmepumpen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 11132
4Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2371439
5Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 47491
7Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
9Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
10Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
11BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
12Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
13Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
14Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
15Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
17Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328
18Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
19Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1074
20Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538

Oben