Bauvertrag - Schlüsselfertig und Einzug zumutbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Schotte2000

Gesperrt
Hi,

in unserem Bauvertrag steht ( noch nicht unterschrieben, ETW ) folgender Text: Der Kaufpreis ist ein Festpreis. Er umfasst die Kosten für Grund und Boden, sowie die Kosten für die schlüsselfertige Errichtung des Kaufobjektes entsprechend der Baubeschreibung...
In einem anderen Passus steht aber: Das Kaufobjekt gilt als bezugsfertig, wenn das Bauvorhaben im Wesentlichen abgeschlossen, der Einzug zumutbar und ein gefahrloser Zugang gewährleistet ist. Restarbeiten am Gebäude, sowie die Fertigstellung der Außenanlagen können nachträglich erfolgen.

Nach allgemeiner Rechtsauffasung besagt doch das Wort "Schlüsselfertig", das der Verkäufer das Haus/Wohnung nur noch aufschließen muss und seine möbel aufstellen kann.

Können wir beide Klauseln im Vertrag stehen lassen, oder sollten wir den Verkäufer drängen, den Passus mit dem Ermessen zu streichen.

Grüße und Danke
Schotte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W

wadi1982

Das folgende ist mein Verständnis und keine Rechtsberatung. Im Zweifel würde ich den Vertrag einen Anwalt prüfen lassen:
"schlüsselfertige Errichtung des Kaufobjektes entsprechend der Baubeschreibung" deute ich so das vor allem auch wichtig ist was in der Baubeschreibung steht. Steht dort z.B. das Maler und Tapezierarbeiten gegen Aufpreis gemacht werden könnte es sein das der Festpreis nicht so fest ist.
 
B

Britta78

... nicht das ich jetzt die Fachfrau bin, aber einen solche nVertrag würde ich nicht unterschreiben.

Schlüsselfertig kann auch bedeuten, Tür ist drin, aber den Rest macht ihr selber, so dass vielleicht der Außenputz nicht dabei ist, oder ähnliches. Ihr solltet genau drauf achten, was definitiv in den Bauleistungen Eures Bauunternehmens festgehalten ist. Bei uns steht beispielsweise: " Der Bauherr führt die Außenanlage, Malerarbeiten und Bodenbeläge inkl. Material in Eigeleisstungaus. Zu unserem Werkvertrag haben wir eine Bau- und Lesitungsbescheribung erhalten, wo jeder einzelne Bestandtei lenthalten ist, wie Hausanschluss / bauleitung / Bodenplatte / Er- und DAchgeschoss / Dachdecker usw. usw. ...

Also ich würde niemand anderen darüber entscheiden lassen, wann es für mich zumutbar wäre ein Haus zu beziehen ... mache geben sich mit fließend Wasser zufrieden ... andere nicht ...
 
S

Schotte2000

Gesperrt
Vielen Dank für eure AW. Also es gibt natürlich eine detaillierte Baubeschreibung. Dies hatte ich nicht mit reingeschrieben. Sorry. Uns geht es aber in diesem Fall nur um die
zwei Klauseln: Schlüsselfertig und dann die mit der Zumutbarkeitsregel.

Grüße
Carsten
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvertrag - Schlüsselfertig und Einzug zumutbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Baubeschreibung - Erfahrungen? 10
2Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
3Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung? 43
4Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
5Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
6Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis - Seite 857
7Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener" - Seite 654
8ETW kaufen - Baubeschreibung unzureichend? 10
9Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
10Baubeschreibung besser prüfen lassen? Und auf was genau achten? 18
11Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
12Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc. 23
13Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 16
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
16Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 59
17Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38

Oben