Bauen mit Werkvertrag/Dienstleistungsvertrag oder ohne?!

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

eifohn

Hallo,

wir haben vor in den kommenden 2 Monaten zu bauen, Grundstück ist reserviert und ein Bauträger ebenfalls gefunden.
Allerdings möchte der Bauträger mit uns einen Werkvertrag schließen (Kosten nur dafür 25.000 €).

Soll die Vermessung, Architektenleistungen, Kanalanschlüsse, Behördengänge und Gas-/Wasser Anschlüsse beinhalten.

Die Frage ist nun, ob wir dieses mit unterschreiben sollen oder dieses für die 25.000 € selbst in die Hand nehmen können um Kosten zu sparen. Denn 25.000€ sind eben 25.000€...

Was meint Ihr?
 
Der Da

Der Da

Kurze Rückfrage: Sind die Kosten dann für den Anschluss an Haus für die Versorgungsleitungen schon mit drin? Oder gehts nur um die Anträge?

Ich weiß nicht was ein Architekt kostet, aber ich glaube dass man besser fährt wenn man es selbst erledigt. immerhin haben schon Vermesser immense Preis und Leistungsunterschiede. Wenn Ihr allerdings ein schwieriges gelände kauft, und Euer Bauträger Euch eine Pauschale anbietet kann das auch günstiger werden. Wobei mir 25 000 schon etwas viel vorkommt.
Gasanschluss 2500 €
Wasser 1500 €
Erdarbeiten 500 €
Strom 1500 €
Vermesser 1200 €
Bauantrag (ich glaube 2000 €) noch nicht genau erkundigt.

Wir haben bei unserem Bauträger den Architekten und den Bauantrag inklusive ... also in den Hauspreis eingerechnet, kann also nicht sagen was der Einzelpreis wäre. Um die Anschlüsse kümmere ich mich selbst, ist auch nicht so viel Arbeit. Ein paar Faxe und Telefonate, dann ist alles klar :) (hoffentlich)

Ich hoffe dir hilft das etwas, und vielleicht schreibt ja noch wer anders etwas, der mehr Erfahrung hat, was solche Werkverträge angeht.
 
E

eifohn

Danke für die Antwort....ja, die Kosten für den Anschluss an das Haus sind mit drin (glaube und hoffe ich, kläre ich ab), die Straße steht schon und die Rohre liegen in der Straße.

Das Problem ist eben das wir nicht wissen was genau in den 25.000€ enthalten ist, da eben nur die o.g. Punkte drin stehen und als Rest eben Baubetreuung, Begleitung und Bewachung.....da kann ich mir nicht viel drunter vorstellen, daher die Frage zu den Preisen der einzelnen Tätigkeiten. Wenn ich dadurch das ich alles selbst manage 5.000€ sparen kann, brauche ich da nicht mehr zu überlegen.

Aber wenn es nur 1.000€ sind und ich mir den Stress/Zeit antun uss, ohne Profi Ahnung und ich hinterher etwas vergesse oder falsch beantrage und dadurch alles stehen bleibt habe ich auch nichts gewonnen....

?!
 
E

E.Curb

Moin,

heißt Werkvertrag unterschreiben gleich zahlen? Also in Vorleistung gehen?

Und zu den Architektenleistungen gehört Planung und Bauüberwachung, dass kannst Du nicht selbst, vermute ich.

Gruß
 
E

eifohn

Die Bauüberwachung der einzelnen Gewerke sind bereits im Hauspreis enthalten, die 25.000 € sind 4 Wochen nach Grundstücksbeurkundung zu zahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70495 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit Werkvertrag/Dienstleistungsvertrag oder ohne?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder doch Architekt? 15
2Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
3Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
4Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
5Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
6Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
7Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
8Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? 31
9Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
10Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 316
11Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
12Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
13Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 111420
14Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
16Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
17Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
19Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
20Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430

Oben