Kosten für Gartenbauer, Pflasterung, Einfahrt, usw.

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

speer

Hallo zusammen,
da kein BU bisher die Pflasterung usw. in Eigenregie führt, müsste ich dafür einen Gartenbauer separat beauftragen. Mir fehlt hier nun ein Wert mit dem ich rechnen kann. Kann kann grob über den Daumen sagen was 1qm Pflasterung ohne Pflaster kostet?
 
A

ansgarm74

Hallo,
das kann man nicht sagen. Mann kann sich ja einen Mercedes in den Garten legen oder einen Trabant.

Gruß

A. Müller-Wissmann
 
B

Bauexperte

Hallo,

Mir fehlt hier nun ein Wert mit dem ich rechnen kann. Kann kann grob über den Daumen sagen was 1qm Pflasterung ohne Pflaster kostet?
Das kann Dir hier nicht wirklich Jemand beantworten, weil es sehr viel Auswahl bei der Pflasterung gibt. Als grober Wert kann vielleicht die Betonpflasterung herhalten; hierbei mußt Du - über den BU - mit Kosten von € 90,00/qm rechnen; jedenfalls im Rheinland

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Häuslebauer40

Ich kann Dir mal grob ne Hausnummer geben, wie so ein Angebot aussieht, wenn Du Dir von einem Gartenbauer ein Angebot schreiben lässt.

-Borten rund ums Haus setzen (11 X 16m), ca. 10 cm Frostschutz und anschließend optisch deckende Zierkiesschicht einbringen.

- 120 qm Einfahrt splitten, umfasst: ca 20 cm Erdreich abschieben und abfahren, 20cm Frostschutzschicht auftragen und verdichten, 10 cm Splitt auftragen und begradigen. Dazu 24m Randborte an einer Grundstücksgrenze setzen.

- 300 qm Garten anlegen, umfasst: Auffüllen mit Muttererde, Gras ansäen.

- 25 qm Terrasse anlegen, umfasst: ca. 15 cm Unterbau aus Frostschutz anfertigen, Platten in Sandsteinoptik verlegen.

= Schnäppchen knapp über 22.000 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

BerndJaro

Ich denke, da hast Du eine Null zu viel getippt!

Hast Du denn keinen Bekannten der Dir diese Arbeit verrichten kann?
Sonst frag doch mal in der Nachbarschaft herum, wie und wo die ihr Grundstück hergerichtet haben.

@ansgarm74: Da ist was dran, allerdings hat speer ja auch das Material absichtlich ausgelassen.
 
H

Häuslebauer40

Hi, Bernd.

Das mit der Null zu viel, dachte ich am Anfang auch

Ich mein, nicht dass ich unrealistisch gewesen wäre; mit was 5-stelligem hab ich schon gerechnet, aber das war dann doch schon der Hammer.

Allein die gesplittete Einfahrt samt PKW-Stellplätzen wäre schon auf über 10K gekommen. Der Materialwert hierbei (ich kenne die Einkaufspreise) liegt nicht mal bei nem Tausi.

Aber schön langsam komm ich schon dorthin, wo's dann realistisch wird. Ich hab mir noch verschiedene Angebote eingeholt, die schon wesentlich realistischer ausfielen.
Normalerweise könnte ich das alles auch selbst bzw. relativ günstig realisieren, aber da sprechen zwei Gründe dagegen:

a) wenn ich das von ein oder zwei Mitarbeitern meines Betriebes, die dazu durchaus in der Lage wären, mit Mietgeräten machen lasse und das Material dazu selbst günstig einkaufe und anliefere (auch die Möglichkeit hab ich), ist das zwar auf den ersten Blick wesentlich günstiger, aber eben nur auf den ersten Blick. Die Leute fehlen mir dann in der Firma, wo sie wesentlich einträglichere Arbeiten verrichten könnten.

b) Der Zeitfaktor. Ich bin nun mal sehr ungeduldig und verabscheue es, auf einer "Baustelle" wohnen zu müssen.
Der Einzug ist zum 4.4. geplant und da möchte wenigstens rund um die Vorderfront des Hauses alles halbwegs stimmig sein. Klar, Garten und Terrasse können von mir aus erst mal hinten anstehen, aber Einfahrt usw. möchte schon passen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Gartenbauer, Pflasterung, Einfahrt, usw.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen? 56
2Terrasse erstellen lassen 11
3100m² Einfahrt pflastern - Seite 449
4Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
5Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 243
6Gartenbauer nennt nur Nettopreise 96
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
10Belag für die Einfahrt? 17
11Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
12Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
13Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
14Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
15Terrasse mit Plenera Dielen 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
17Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
18Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
19Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
20Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36

Oben