T
Tx-25
Hallo zusammen, wir haben einen neuen 910 Quadratmeter großes Grundstück in Niedersachsen und dürfen 40% des Grundstücks bebauen. Das entspricht 364 Quadratmeter.
Wir haben aktuell folgende Flächen gebaut: Haus 102,5
Garage 61
Terrasse 50
Hof 127 Wege und weitere Abstellflächen.
Wir wollen nun gern noch eine Gartenhütte bauen um die herum auch gepflastert werden soll. Da ist mit etwa 35 Quadratmetern zu rechnen. Ich habe heute bei der Gemeinde angerufen und nach Möglichkeiten gefragt. Leider konnte mir dort nicht geholfen werden. Laut meiner Internetrecherche gibt es aber Ausnahmen welche man sich anrechnen oder zu Nutzen machen kann. Dort habe ich gesehen dass man Garagen und Zufahrten teilweise mit nur 50% anrechnen muss.
Wie sind eure Erfahrungen dazu und wie kann ich vorgehen um diese Ausnahmen bei der Gemeinde zu beantragen? Die gute Dame dort hat immer nur auf unseren Bauantrag verwiesen. Dort sind wir mit knapp unter 0,4 bereits bei der Maximalflächenzahl. Dort wurde aber nicht berücksichtigt, dass man bestimmte Flächen teilweise nur zu 50% ansetzen muss.
Wir haben aktuell folgende Flächen gebaut: Haus 102,5
Garage 61
Terrasse 50
Hof 127 Wege und weitere Abstellflächen.
Wir wollen nun gern noch eine Gartenhütte bauen um die herum auch gepflastert werden soll. Da ist mit etwa 35 Quadratmetern zu rechnen. Ich habe heute bei der Gemeinde angerufen und nach Möglichkeiten gefragt. Leider konnte mir dort nicht geholfen werden. Laut meiner Internetrecherche gibt es aber Ausnahmen welche man sich anrechnen oder zu Nutzen machen kann. Dort habe ich gesehen dass man Garagen und Zufahrten teilweise mit nur 50% anrechnen muss.
Wie sind eure Erfahrungen dazu und wie kann ich vorgehen um diese Ausnahmen bei der Gemeinde zu beantragen? Die gute Dame dort hat immer nur auf unseren Bauantrag verwiesen. Dort sind wir mit knapp unter 0,4 bereits bei der Maximalflächenzahl. Dort wurde aber nicht berücksichtigt, dass man bestimmte Flächen teilweise nur zu 50% ansetzen muss.