Neubau Einfamilienhaus 150qm möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hausbau2025

Hallo zusammen,
mein Mann und ich planen im nächsten Jahr ein Haus zu bauen.
Jetzt stellt sich uns nur die Frage, ob das alles auch für uns so realisierbar ist.

Allgemeines zu Euch:
  • Wer seid ihr?
    • Männlein und Weiblein
  • Wie alt seid Ihr?
    • 27 und 30
  • Gibt es Kinder?
    • Nein
  • Sind Kinder geplant?
    • Ja, 2
  • Was macht Ihr beruflich?
    • Technische Assisstenz und Angestellter im öffentlichen Dienst
  • Seid Ihr angestellt, selbstständig, in Rente, Hausfrau, Hausmann etc...
    • Angestellt
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr?
    • 40h und 39h
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)?
    • Er: ca. 2.800,00€ netto, Sie: ca. 2.600,00€ netto
  • Wie viel Kindergeld gibt es?
    • -
  • Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...?
    • -
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr?
    • ca. 320.000€ inkl. Grundstück
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken?
    • 200.000 € in das Haus, 60.000€ in das Grundstück
Ausgabensituation:
Ausgaben, die bereits in anderen Positionen enthalten sind, können natürlich weg gelassen werden. Diese Liste ist nicht endlich und kann beliebig erweitert, aber auch zusammengefasst werden. Achtet bitte darauf, alle Kosten monatlich anzugeben, auch wenn diese nur jährlich anfallen!

Wohnkosten:
  • aktuelle Kaltmiete
    • 550,00€
  • aktuelle Warmmiete
    • 700,00€
  • Strom
    • 80,00€
  • Gas
    • in der Warmmiete enthalten
  • Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung
    • in der Warmmiete enthalten
  • Telefon, Internet, Mobilfunk
    • Internet: 40,00€; Mobilfunk: 90,00€
Mobilitätskosten:
  • Monatsticket für Bus und Bahn (auch für die Kinder!)
    • entfällt, da Dorf
  • Kfz-Kredit (oder Sparrate für neues Auto)
    • 281,00€ bis 12/24
  • Versicherung
    • 1.500,00€ für beide Fahrzeuge/Jahr
  • Steuern
    • 250,00€/Jahr
  • Kraftstoff
    • 300,00€
  • Reparaturen
    • 100,00€ im Monat beiseite
  • Sonstiges
  • Gibt es ein zweites Auto, Motorrad, Roller? Bitte alle Punkte erneut angeben!
    • in den Preisen enthalten
Versicherungskosten:
  • Private Krankenversicherung (auch Krankenzusatzversicherung, Krankentagegeld etc.)
    • durch den AG
  • Haftpflichtversicherung (auch Tiere)
    • 68,00€/Jahr
  • Kapital- oder Risikolebensversicherung
    • -
  • Rentenversicherung (auch Riester, Rürup, etc...)
    • in den Gehältern mit verrechnet (läuft über den AG)
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • in den Bruttogehältern verrechnet (läuft über den AG)
  • Unfallversicherung
    • 30,00€/Monat
  • Hausratversicherung
    • 14,00€
  • Rechtsschutzversicherung
    • -
  • Sonstige Versicherungen (wie z.B. Reiseversicherung, Sterbegeldversicherung)
    • -
Lebenshaltungskosten:
  • Lebensmittel
    • 500,00€
  • Restaurantkosten
    • 50,00€
  • Pflege/Drogerie
    • 20,00€
  • Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten)
    • -
  • Medikamente
    • 10,00€
  • Kleidung
    • 200,00€
  • Möbel
    • 100,00€
  • Kita/Schul-Gebühren (und Essensgeld)
    • -
  • Nachhilfe
    • -
  • Schulmaterial und -Bücher
    • -
  • Vereinsbeiträge/Fitnessstudio
    • 20,00€
  • Babysitter
    • -
  • Spielzeug
    • -
  • Reinigung
    • -
  • TV/Video/Audio/CDs/DVD
    • -
  • Tickets (Fußball, Kino, Konzerte etc...)
    • -
  • Spenden
    • -
  • Sonstiges
    • -
Sparleistungen:
  • Urlaub
    • 100,00€
  • Haus
    • 200,00€
  • Altersvorsorge
    • 200,00€ (durch Bruttogehalt)
  • Hobbys/Geschenke
    • 80,00€
  • Sonstiges
    • -

Sonstige Ausgaben:
  • Unterhaltsleistungen?
    • -
  • Kredite?
    • -
  • Sonstiges?
    • -
  • Wurde was vergessen? Dann spätestens hier noch angeben!
Einnahmen- und Ausgabensummen:
  • Einnahmen gesamt
    • 5.400,00€
  • Ausgaben gesamt
    • 3.267,00€
  • Saldo
    • 2.133,00€
  • davon Summe Kaltmiete und verzichtbare Sparleistungen (z.B. Sparrate für Haus)
    • 3.033,00€

Allgemeines zur Immobilie:
  • Wie groß ist das Grundstück?
    • ca. 713qm
  • Wie hoch ist der Bodenrichtwert?
    • 87€/qm
  • Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp?
    • Neubau
  • Garagen?
    • Garage und Carport
  • Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche)
    • Traum wäre 150qm, kleiner geht natürlich auch
Bau- oder Kaufkosten:
  • Grundstückskosten
    • 62.031,00€
  • Erschließungskosten
    • in Grundstückskosten
  • Erwerbsnebenkosten (Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler)
    • ca. 5.000,00€
  • Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker)
    • 450.000,00€
  • Baunebenkosten (z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.)
    • ca. 8.000,00€
  • Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc...
    • 20.000,00€?
  • Gesamtkosten
    • 545.031,00€
sonstige Kosten:
  • Küchenkosten
    • ca. 20.000,00€
  • Möbel, Lampen, Deko
    • ca. 15.000,00€
  • Sonstige "nicht Erwerbs-, Erwerbsneben-, Bau oder Baunebenkosten"
    • -
Kostenzusammenstellung:
  • Gesamtkosten
    • 580.0000,00€
  • abziehbares Eigenkapital
    • 260.000,00€
  • Finanzierungssumme
    • 320.000,00€
Meint ihr hier ist etwas möglich?
 
P

Prager91

Nach den beiden Nettogehältern und 2 geplanten Kindern dachte ich: ohje, das wird eng.

Als ich dann aber gesehen habe, dass ihr bereits über 300k inkl. Grundstück besitzt dachte ich mir: Macht einfach.. Kann bei solch einer geringen Finanzierungssumme (knapp 300k) eigentlich nichts schief gehen. Ihr seid noch jung und könnt auch lange genug abzahlen.

Somit: Einfach machen...
 
H

hausbau2025

Danke für deine Einschätzung. Wie lange wird denn momentan so finanziert? Eher 20 oder 30 Jahre? Ich will auf alle Fälle vermeiden, dass irgendwann die Kinder dafür aufkommen müssen.
 
N

nordanney

Danke für deine Einschätzung. Wie lange wird denn momentan so finanziert? Eher 20 oder 30 Jahre?
Zunächst einmal schließe ich mir der finanziellen Einschätzung von @Prager91 an. Würde allerdings noch einen Puffer einbauen, da ich glaube, dass Du recht knapp die Kosten kalkuliert hast.

Aber nun zur Frage. Kommt darauf an.

Der Normalfall - außer in der extremen Niedrigzinsphase - ist eine Laufzeit (nicht Zinsfestschreibung!) von 30-40 Jahren im Rahmen der vereinbarten Tilgung. Durch Sondertilgung kann man verkürzen. Aber eine pauschale Antwort wäre falsch, da jede Finanzierung individuell ist. Abhängig vom Alter der Kunden, der Familiensituation/-planung, der Zukunftserwartungen (Gehalt) usw.

Ich will auf alle Fälle vermeiden, dass irgendwann die Kinder dafür aufkommen müssen.
Das bedeutet was genau? Möchtest Du schon sicher sein, dass die Kinder keine Schulden erben, falls Du mit 40 stirbst oder ist es vertretbar, wenn die Kinder bei Deinem Tod mit 80 noch eine Restschuld von T€ 50 haben (was in 50 Jahren vielleicht dem Gegenwert eines hochwertigen eBikes entspricht)?

Klar kann man auf die Kinder achten. Aber zunächst einmal geht es um dein Leben und nicht die Situation in 50 Jahren. Dafür musst Du aber für Dich entscheiden, was ganz konkret Deine Ziele sind.
 
H

hausbau2025

Sorry, ich bin gerade nicht schlau genug, um zu verstehen, wie das mit dem Zitieren geht :-D

Ein Puffer sind noch Depots und zwei Bausparverträge, die erst einmal nicht angepackt werden..

Da habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht, ich möchte aber gerne so schnell wie möglich "schuldenfrei" sein, sodass niemand anderes irgendwann unsere Schulden tilgen muss. Ob das Geld in den nächsten 40 Jahren so wenig wert ist, das kann man so ja auch gar nicht sagen..
 
N

nordanney

Da habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht, ich möchte aber gerne so schnell wie möglich "schuldenfrei" sein, sodass niemand anderes irgendwann unsere Schulden tilgen muss. Ob das Geld in den nächsten 40 Jahren so wenig wert ist, das kann man so ja auch gar nicht sagen..
Bitte denk immer dran - denn meistens sehen Hauskäufer/-bauer nur die Schulden - dass Du neben ein paar Schulden auch noch Vermögen = ein Einfamilienhaus auf der Haben-Seite stehen hast.
Egal was passiert, niemand muss Eure Schulden erben und abbezahlen. Du vererbst immer als Saldo ein Vermögen.
Ob das Geld in den nächsten 40 Jahren so wenig wert ist, das kann man so ja auch gar nicht sagen..
Wie wenig es auch genau sein wird, es wird auf jeden Fall massiv weniger wert sein, als heute.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus 150qm möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 55
2Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 235
3Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
6Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? 19
72 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
8Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
9Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? 27
10Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen 38
11Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
12Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 - Seite 279
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
15Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 5162
16Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
17Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
18Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? - Seite 320
19Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
20Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 18293

Oben