Lücke für Schiebetür "schließen"

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

denz.

Guten Morgen,

wir wohnen jetzt schon das 5te Jahr im Haus und es gibt natürlich immer noch Kleinigkeiten die man machen müsste aber so schlimm sind sie ja auch nicht, sodass man immer "wichtigeres" findet.

Da wir nun die Küche streichen wollen (wir hatten fast das ganze Haus erstmal nur geweißt), möchte ich die Lücke gleich mit in Angriff nehmen, auch weil man da zum Streichen sowieso nicht ran kommt, ohne den Schrank abzubauen.
Die Lücke zwischen Küchenschrank und Wand wurde absichtlich gelassen, da dort die Schiebetür reingefahren wird, wenn sie offen steht.

1707982583401.png
1707982599394.png


Es handelt sich um etwa 4,5cm zwischen Schiebetür und Küchenschrank.
Die Schiebetür ist oben in einer Führung hängend und unten hat sie nur an der Laibungsecke eine kleine Führung sodass sie hinten schon etwas schwingt beim öffnen.
Wir nutzen die Schiebetür allerdings tatsächlich sehr selten (vielleicht 5x im Jahr).

Was würde ihr da empfehlen? Das Einzige was mir einfällt wäre eine Art Borstenleiste, aber schön ist anders.
Eventuell hat jemand eine andere Idee?

Gruß
 
Tolentino

Tolentino

Wie sieht denn die ganze Wand der Küche aus, also gehen die Schränke bis zur Decke? Mach mal eine Totale bitte.
 
S

Simon-189

Hallo,

Borsten- oder Bürstenleiste mit "langen" Borsten würde ich hier keine vorsehen. Das sieht nach kurzer Zeit sehr unappetitlich aus, wenn sich Staub und Haare darin verfangen. Ich würde einfach ein weiß lackiertes bzw. beschichtetes Holz vom Schrank von links (im Schrank) anschrauben.

Zum Türblatt sicherheitshalber noch 10-15mm Luft vorsehen, dass die Tür noch schwingen kann. Als Dämpfung vll. noch am Holzbrett seitlich was vorsehen, dass nicht Glas auf Holz schlägt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lücke für Schiebetür "schließen"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster - Seite 213
2Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür - Seite 214
3Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
4Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 314
5Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? - Seite 313
6Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? - Seite 224
7Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen? - Seite 211
8Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt - Seite 317
93m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15
10Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
11Schiebetür für Nische Empfehlungen? 11
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
16Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
17Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
18Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
19Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
20Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43

Oben