Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
A

Aspirant

Danke, jetzt habe ich es auch gesehen. Das Elterngeld wird leider beim zu versteuernden Einkommen auch berücksichtigt oder?
Nein. Das zu versteuernde Einkommen steht auf deinem Einkommenssteuerbescheid explizit ausgewiesen.

Das Elterngeld unterliegt lediglich dem Progressionsvorbehalt des § 32b Einkommensteuergesetz, was heißt, dass du auf dein zu versteuerndes Einkommen einen höheren Steuersatz zahlst, als du es eigentlich nach deinem zu versteuernden Einkommen zahlen müsstest. Hier wird das Elterngeld zum zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet und der sich daraus ergebende Prozentsatz dann auf das zu versteuernde Einkommen angewandt.
 
A

Aspirant

Bekommt man die Nachhaltigkeitsvorgaben für den KFW300 Kredit eigentlich nur mit Holzständerbauweise hin oder geht das grundsätzlich auch massiv?
 
-LotteS-

-LotteS-

Bekommt man die Nachhaltigkeitsvorgaben für den KFW300 Kredit eigentlich nur mit Holzständerbauweise hin oder geht das grundsätzlich auch massiv?
Meinst Du den kleinen oder den grossen Baustein?

Achtung! Akuell finanzieren nicht alle Banken die KfW Bausteine (sowohl 297/298 als auch 300)! Informiert euch am Besten vorher bei der Bank des Vertrauens, ob die das überhaupt machen. Dass dem nicht so sein könnte hat mich etwas auf dem falschen Fuss erwischt letzte Woche... :(
 
A

Aspirant

Meinst Du den kleinen oder den grossen Baustein?

Achtung! Akuell finanzieren nicht alle Banken die KfW Bausteine (sowohl 297/298 als auch 300)! Informiert euch am Besten vorher bei der Bank...
Beide. Ich habe mir die technischen Mindestanforderungen angeschaut, kann aber leider rein gar nichts mit den ganzen Werten anfangen :-/

Der Hinweis mit den Banken ist interessant, danke!
 
-LotteS-

-LotteS-

Beide. Ich habe mir die technischen Mindestanforderungen angeschaut, kann aber leider rein gar nichts mit den ganzen Werten anfangen :-/

Der Hinweis mit den Banken ist interessant, danke!
Wie weit bist Du denn mit den Planungen für Dein Haus? Schon was zusammen, mit dem sich ein Termin beim Energieberater lohnen würde? Wir haben kürzlich alle Berechnungen bekommen - ohne ein Fachmann zu sein, ist es glaube ich nicht möglich, das alles durchzurechnen...

Für den kleinen Baustein 300 bzw 297 sind die Anforderungen wesentlich geringer. Es bieten auch namhafte Anbieter wie zB Viebrockhaus die KfW Bausteine an, also geht das auch in steinmassiv - wenn Du alles selber planst, könnte das aber schwierig werden, weil Du alle verbauten Materialien durchrechnen musst hinsichtlich ihrer Eigenschaften. Ich habe mal gelesen, dass Keller nicht möglich sind wegen der hohen Betonmenge und man sich das nicht mehr "schönrechnen" kann. Da wäre ein Eco-Beton vielleicht eine Alternative. Bei Deiner Wahl des Bauunternehmens würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass der sich damit auskennt, nicht dass Du die Förderung am Ende nicht bekommst, weil die Werte nicht eingehalten worden sind...

Weiter oben schrieb ich schonmal den einprägenden Satz meines Energieberaters, den grossen Baustein nur bei Schlüsselfertig ohne EL zu beantragen, falls die Werte überhaupt erreicht werden können, da "das falsche Silikon" schon die anschliessende Luftmessung versauen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen - Seite 211
2Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 26
3Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 11131
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 7189
6Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
7Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
8Beeinflussen KfW-Auflagen den Hauskauf für Familien, Erfahrungen? 14
9wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
10Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen? 15
11Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
12Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
13Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
14Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
15Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
16Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
18Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
19Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
20Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18

Oben