Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil - Dachneigung erhöhen ?!

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

monty99

Hallo,

Wir haben 2016 ein Wohnhaus (L-Form) im Bungalowstil (KFW70 Standard)errichtet. Das Wohnhaus hat ca. 170qm Wohnfläche , ist mit einer Stahlbetondecke ausgestattet und als Dach haben wir eine Walmdachkonstruktion mit Anbau aus Konstruktionsvollholz mit 30 Grad Neigung.
Das Dachgeschoss sollte ursprünglich nur als Abstellbereich dienen und reichte dafür auch vollkommen aus.
Jetzt möchten wir das Dachgeschoss aber ungeplant zu einem Wohnbereich ausbauen. Leider ist die Höhe dafür unzureichend.
Wir hatten jetzt als Lösungen gesehen - eine hydraulische Dachanhebung (kommt für uns nicht in Frage) oder eine Kniestockerhöhung. (Bisher gibt es aber gar keinen Kniestock). Aber beides kommt aus praktischen Gründen (Statik ?! und Kostengründen wohl eher nicht in Frage)
Bisher gibt es eine klappbare Bodentreppe, aber wir haben in der Stahlbetondecke bereits eine größere Öffnung für eine richtige Treppe vorgesehen (ist jetzt verkleidet)

Die mögliche Kniestockerhöhung hatte ich in einem anderen Thread erfragt - aber das wird wohl eher nicht. Dort ist die Statik und der Unterbau zu Risikoreich.

Wir möchten das Dach in den nächsten 1-2 Jahren als erweiterte Wohnfläche nutzen (Kind) aber der aktuelle Zustand ist dafür zu klein, bzw. zu niedrig.
Die Nutzfläche - jetzt wären es ca. 65qm sollte dann so 90-120qm sein. (Gesamthaus im EG mit L-Form sind ca. 170qm)

Die Frage ist ob es grundsätzlich eine Idee wäre das Dach "umzubauen" von aktuell 30 Grad auf 45-55 Grad Neigung. Dabei könnten wir dann auch verschiedene Fenster (es gibt aktuell nur eines) nachrüsten und ggf. auch gleich eine Photovoltaik-Anlage.
Eine Idee wäre das lange "L-Stück" als Wohnbereich zu nutzen und das kürze Stück eher als "Abstellbereich). Wobei es sicher komisch aussieht nur das lange Stück zu verändern und das kurze Stück zu belassen.
Die aktuelle Sole-Wärmepumpe hat die notwendigen Reserven. Die Wohnhäuser um uns herum haben alle Neigungen bis 55 Grad.

Grundsätzliche Meinungen ohne detaillierte Grundrisse und Berechnungen wären schön.

vielen Dank !

1675933526337.png


1675933599550.png
 
WilderSueden

WilderSueden

Was habt ihr denn aktuell als Innenhöhe bis zur Firstpfette? Wir haben auch 30 Grad und in der Mitte ordentliche Höhen auf dem Dachboden. Ich könnte mir gut vorstellen, hier das Dach größtenteils zu belassen, Gauben einzubauen und die niedrigsten Stellen als Drempel abzutrennen.
 
Nida35a

Nida35a

ich würde
1. Einen Statiker in die Bauakte schauen lassen, Festigkeit der Fundamente, Festigkeit der Steine für die zusätzlichen Lasten.
2. Eine örtliche Zimmerei oder Dachbauer hinzuziehen, und ihm nur sagen,
ich möchte da oben zwei Zimmer und ein Bad, und den Profi führen lassen
 
M

monty99

Was habt ihr denn aktuell als Innenhöhe bis zur Firstpfette? Wir haben auch 30 Grad und in der Mitte ordentliche Höhen auf dem Dachboden. Ich könnte mir gut vorstellen, hier das Dach größtenteils zu belassen, Gauben einzubauen und die niedrigsten Stellen als Drempel abzutrennen.
In der Mitte des langen L-Stückes sind es aktuell so 2,2m Höhe. Dabei ist aber aktuell auf der Stahlbetondecke nur eine Dämmung gelegt und darauf OSB-Platten.
Wenn wir dort einen richtigen Fußbodenaufbau mit Fußbodenheizung bauen verlieren wir auch wieder Höhe.
In der Gesamtsumme wird der nutzbare Raum immer sehr klein bleiben.
 
Nida35a

Nida35a

PS:
3. in den Bebauungsplan schauen, ob ihr überhaupt erhöhen dürft.

Kleine Räume müssen da nicht zwangsläufig entstehen , deswegen Zimmerei, Fläche ist genug da.
Und seid für Lösungen offen, das Haus wird anders aussehen
 
M

monty99

PS:
3. in den Bebauungsplan schauen, ob ihr überhaupt erhöhen dürft.

Kleine Räume müssen da nicht zwangsläufig entstehen , deswegen Zimmerei, Fläche ist genug da.
Und seid für Lösungen offen, das Haus wird anders aussehen
ja das ist richtig. Die behördlichen Sachen müssen wir natürlich klären, genauso Statiker, ect.
Dass sich die Ansicht des Hauses ist uns bewusst. Wer das Eine will muss das Andere mögen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil - Dachneigung erhöhen ?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach 18
2Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
3Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
4Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht - Seite 314
5Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
6"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
7Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
8Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
9Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
10Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
11Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
12Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
13Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
14Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
15Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 216
16Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
17Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
18Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
19Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
20Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23

Oben