Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Bei uns kam auch keiner, wüsste auch nicht wozu. Die Stahlmengen sind vorgegeben, das kann die Bauleitung problemlos selbst kontrollieren.
NRW
 
B

Bookstar

Hab ich auch noch nie gehört. Statiker macht einen Plan, rohbauer legt los. Mit etwas Glück hält er sich daran. Die allermeisten Häuser benötigen keine Statik (also nur weil es Vorschrift ist), die baut jeder Rohbauer aus dem FF. Bei anspruchsvollen Konstruktionen sieht das wohl anders aus. Ist das bei euch so?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

wir haben weder den Statiker der Bodenplatte noch den des Hauses persönlich gesehen, auch waren diese nie auf der Baustelle. Für die Bodenplatte gab es in der Statik (die einem kleinen Büchlein entspricht) einen entsprechenden Verlegeplan der Bewehrung und wir gehen mal alle davon aus das das genauso umgesetzt wurde. Erdung wurde fotodokumentiert.
 
H

hampshire

der Bauleiter meinte ohne Bestätigung vom Statiker droht ein Baustopp
Hier liegt das Problem. Wie begründet der Bauleiter den drohenden Baustopp - wegen Deiner Nichtabnahme oder wegen der fehlenden Bestätigung des Statikers?
Bei Ersterem: Du kannst das problemfrei abnehmen, wenn die Baufirma nach Plan gebaut hat. Mehr kannst Du sowieso nicht beurteilen und die Haftung bleibt auch bei Abnahme bei der Baufirma.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 106 Themen mit insgesamt 1077 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
5Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
6Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau - Seite 325
7Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 648
8Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 23
9Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 423
10Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) - Seite 333
11Bodenplatte falsch positioniert - Seite 440
12Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
13Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
14Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
15Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
16Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
17Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
18Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
19Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
20Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? 12

Oben