Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

speer

Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit eine Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke ohne Betonaufsatz zu betreiben? Hab zwar viel ge-googelt aber eine verwertbare Aussage konnte ich nicht finden.
Vielleicht weiß jemand von hier mehr darüber oder hat es evtl. schon im Einsatz.

VG
Speer
 
S

speer

Hallo €uro,
gibt es bei einer Fußbodenheizung evtl. Probleme mit Schränken etc. und müssen diese im Vorfeld vordimensioniert sein? Einige Ziegeleien bieten auch eine Klimadecke an. Dort wäre man quasi frei was die Stellefläche angeht.
Es wäre interessant was jeweils die Vor- und Nachteile der jeweiligen Heizmethode wäre.

Fällt dieses Thema auch im Bereich eines zehrt. Energieberaters?

VG

Speer
 

€uro

Hallo,
...gibt es bei einer Fußbodenheizung evtl. Probleme mit Schränken etc. und müssen diese im Vorfeld vordimensioniert sein?
Probleme gibt es bei einer ordentlichen Dimensionierung der Heizflächen eigentlich nicht. Dauerhaft nicht aktive Heizflächen werden in der Bilanz berücksichtigt. Zeitweise inaktive Heizflächen werden zwar verrohrt und ihr Minderbeitrag an der Heizleistung entsprechend berücksichtigt. Zudem besteht die Möglichkeit Korrekturen über die Wahl der Betriebsparameter vorzunehmen.
...Einige Ziegeleien bieten auch eine Klimadecke an. Dort wäre man quasi frei was die Stellefläche angeht.
Klimadecken sind für Heizzwecke eher weniger gut, zur Kühlung allerdings besser geeignet. Bei der Fußbodenheizung ist es umgekehrt.
...Fällt dieses Thema auch im Bereich eines zehrt. Energieberaters?
Eher nicht, es sei denn, er ist gleichzeitig auch TGA Planer

v.g.
 

€uro

Hallo,

Meine Schwester hat eine Fußbodenheizung und es ist sehr angenehm dort Barfuß zu gehen. Auch die Kinder spielen gerne auf den beheizten Fliesen.
Das meinte ich
...Strahlt die Klimadecke von oben nach unten? Leidet also darunter das Wohlbehagen?
Mit dem "Strahlen" ist so eine Sache. Meist ein missbrauchter Werbegag. Jeder Körper "strahlt", selbst er nach menschlichem Empfinden eigentlich sehr kalt ist (Stefan Boltzmann Gesetz)! Insofern ist das "Strahlen" der Klimadecken absolut relativ. Die Behaglichkeit ist sehr abhängig von der Strahlungsintensität. Diese nimmt mit der Oberflächentemperatur zu. Moderne Heizungssysteme werden aus Effizienzgründen mit niedrige Systemtemperaturen betrieben und dem zufolge sind auch Oberflächentemperaturen entsprechend niedrig.
Mit anderen Worten: Man spürt überhaupt nicht, das da oder wo etwas strahlt. Bei Omas Kachelofen sieht das ganz anders aus

v.g.
 
H

Häuslebauer40

Andererseits werben Verfechter bzw. Konstrukteure von Klimadecken aus Ziegel, wie z.B. Rötzer Ziegel Element Haus, damit, dass die Strahlungswärme von oben dem entspräche, das wir aus der Natur kennen (Wärme der Sonne = Strahlung von oben) und diese Art der Wärme als wesentlich angenehmer empfinden, als Strahlungswärme von unten (Fußbodenheizung). Somit würde man zudem Energie sparen, weil man eine geringere Raumtemperatur höher empfinde, als bei herkömmlichen Heizungssystemen.
Ob das nun so stimmt, mögen die beurteilen, die eine Ziegeldeckenheizung (und Kühlung) im Haus verbaut haben...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
3Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
4Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
7Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
8Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
9Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 15117
10Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 318
11Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
12Fußbodenheizung und Teppichboden 12
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
15Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
16Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
17Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
18Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
19KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
20Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22

Oben