Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!

5,00 Stern(e) 50 Votes
B

Bookstar87

Ich bin für vieles offen, nur bisher konnte mir niemand erklären wie wir im Winter den Strombedarf decken ohne Kohle, Gas und Atom. Kann es hier wer?
 
In der Ruine

In der Ruine

Ich bin für vieles offen, nur bisher konnte mir niemand erklären wie wir im Winter den Strombedarf decken ohne Kohle, Gas und Atom. Kann es hier wer?
Der Mix machts. Nicht nur Sonne, Wind, Gezeiten etc. Sonnenreiche Länder können Wasserstoff produzieren und verkaufen.
So könnten arme afrikanische Länder zu Wohlstand kommen.
 
B

Bookstar87

Wir haben viele Wochen im Winter mit annähernd 0 Photovoltaik und 0 Windkraft, Deutschlandweit. Soll uns dann Biomasse und Wasserkraft retten? Zusätzlich noch steigender Bedarf durch eAuto und Wärmepumpe, die genau im Winter deutlich mehr Strom benötigen. Das kann nicht funktionieren.
 
M

motorradsilke

Wir haben viele Wochen im Winter mit annähernd 0 Photovoltaik und 0 Windkraft, Deutschlandweit. Soll uns dann Biomasse und Wasserkraft retten? Zusätzlich noch steigender Bedarf durch eAuto und Wärmepumpe, die genau im Winter deutlich mehr Strom benötigen. Das kann nicht funktionieren.
0 Windkraft sicher nicht. Auf See ist auch im Winter Wind. Und viele Wochen ist auch im Winter an Land keine Flaute.
 
Tassimat

Tassimat

Sonnenreiche Länder können Wasserstoff produzieren und verkaufen.
Sehe ich auch so. Gab letztens wieder so Nachrichten, dass Projekte im Nahen Osten Strom für 1 bis 2ct/kWh erzeugen.
Und wie ist das mit dem Wirkungsgrad, wenn wir daraus Gas machen?
Wikipedia schrieb:
Wird EE-Gas als Stromspeicher eingesetzt, beträgt der Wirkungsgrad von Strom zu Strom zwischen 30 % und 44 %. Wird EE-Gas in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen rückverstromt, sind Gesamtwirkungsgrade von 43 % bis 62 % erreichbar (45 % Wärmeanteil der KWK mit eingerechnet).
Manche Stimmen sagen auch, synthetisches Gas aus erneuerbaren Energien könnte mittelfristig günstiger werden als Erdgas.
Wo der Teufel im Detail steckt weiß ich aber nicht. Vermutlich sind die nötigen Anlagen einfach noch viel zu teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3217 Themen mit insgesamt 71110 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
2Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
3Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2168
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
7Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
8Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
9Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 50300
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
12Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
13Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 16115
15Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
16Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
17HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
18Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
19Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 4169
20Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd - Seite 434

Oben