Hersteller / Bezugsquellen für Pflasterklinker im Süden?

4,50 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Wir sind so ein bisschen on-off am Thema Pflaster. Beton wollten wir nach Möglichkeit nicht nehmen, Naturstein ist doch recht teuer. Pflasterklinker würden uns ganz gut gefallen, das Problem ist, dass die Hersteller fast alle im Norden sitzen und die Transportkosten bei 700-800km ziemlich heftig reinschlagen. Als einzigen Hersteller im Süden habe ich bisher Gima gefunden, die sind aber auch schon recht weit weg und würden einen knappen Tausender für 9-10 Paletten kosten. Kennt jemand eine Firma die Pflasterklinker herstellt und etwas näher an der Bodenseeregion ist?
 
WilderSueden

WilderSueden

Kleine Anmerkung noch: wir sind uns bisher nicht sicher ob wir auch die Einfahrt und den Carport pflastern. D.h. wir werden entweder ~50qm brauchen (nur Terrasse und Fußwege) oder 110-120qm. Gerade bei der kleineren Bestellung schlägt der Transport dann besonders arg rein
 
Mahri23

Mahri23

Also wir haben Steine von Rinn. Ich weiß jetzt nicht ob Ihr eventuell irgendwo im Süden ein Ausstellungsgarten/center habt ?
Wenn ihr auf keinen bestimmten Stein/Pflaster fixiert seit,würde ich Euch mal eine Ausstellung empfehlen zu besuchen.
Wir hatten den "Ideengarten" in Berlin besucht und uns dort beraten lassen. Und man konnte die Steine im Original liegen sehen.
hersteller-bezugsquellen-fuer-pflasterklinker-im-sueden-598168-1.jpg
 
WilderSueden

WilderSueden

Kleinere Ausstellungsflächen gibt es bei jedem Baustoffhändler und da bekommt man auch jede Menge Betonpflaster von regionalen Werken. Naturstein geht auch noch. Problem sind die Klinker, die sind hier nicht so üblich. Wir würden nach aktuellem Stand gerne Betonpflaster vermeiden, Natursteinpflaster ist aber zum einen eher teuer und in der Verlegung anspruchsvoller. Pflastersteine mit 2-3cm Maßabweichung traue ich mir dann doch nicht ganz so zu. Klinker finden wir schön, für gute 40€/qm bekommt man auch schon was nettes und dank Maßhaltigkeit ebenso einfach zu verlegen wie Betonpflaster. Nur der Transport treibt halt die Preise etwas arg in die Höhe und so toll finde ich es auch nicht Steine quer durch die Republik zu fahren, deswegen die Suche nach Herstellern mit kürzeren Wegen. Was konkrete Hersteller anbelangt, sind wir recht flexibel. Das Klinkersortiment hat ja ohnehin eine recht einheitliche Farbpalette ;)
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hersteller / Bezugsquellen für Pflasterklinker im Süden?
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
2Klinkerpflaster - passt das zu einem Neubau? 11
3Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
4Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 333
6Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
7Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
8Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
9Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
10Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? - Seite 211
11Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
12Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
13Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
14L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
15Energieeinsparung durch bessere Steine 14
16Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
17L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
18Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein - Seite 747
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29

Oben