Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten

4,60 Stern(e) 10 Votes
S

SaniererNRW123

Aus den FAQ´s der KfW geht hervor, dass für Sanierungsmaßnahmen in Eigenleistung Materialkosten gefördert werden.
Zitat aus den Infoblatt der KfW zu förderfähigen Maßnahmen:
efh-aus-1987-bewertung-zum-preis-und-den-noetigen-arbeiten-590878-1.png

Insofern kannst Du EL zwar leisten, bekommst sie aber nicht gefördert. Das wurde vor einiger Zeit geändert. Ich habe noch einen Antrag aus 2020, mit dem ich ALLES in EL machen kann und dabei das Material gefördert bekomme.
Ich denke sportlich, weil es eben nicht nur diese Maßnahmen sind. KfW ist relativ einfach, bei 55 wird es echt schwer. Da wirst Du wahrscheinlich auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung brauchen und dick oder hochwertig dämmen (= teuer).
Die KfW fördert übrigens auch die Entfernung der Bodenbeläge und des Estrichs sowie das ganze neu zu machen, falls Ihr eine Fußbodenheizung einbaut. Usw.

Neues Dach mit Dämmung kann leicht mal T€ 40 oder mehr kosten. Heizung mit allem = T€ 20. Fenster je nach Größe auch T€ 15-20 (Haustür nicht vergessen - ich hoffe, der Keller hat einen Zugang von innen mit Tür. Offener Kellerzugang zum unbeheizten Keller schließt KFW 55 praktisch aus). Kellerdecke T€ 1-2. Außendämmung T€ 20. Kontrollierte-Wohnraumlüftung dezentral T€ 5.
Schon bist Du bei T€ 107. Kann auch teurer sein.
 
S

st3lli83

Ok, dann haken wir 55 ab und konzentrieren uns auf 70 :D

Der Keller hat keine Tür.

bei 107.000€ wäre ich ja voll drin :)
Schon mal gut, dass meine Schätzungen passen
- Dach 35k (Gerüst kann ich stellen + Abdecken. Dazu habe ich Beziehungen)
- Heizung 20k
- Fenster + Haustür 20k
-Außendämmung 20k
- Kellerdecke dämmen 2k
= 97k

Kontrollierte-Wohnraumlüftung dürfte dann ja für 55 sowieso rausfallen oder?

Ich hoffe und denke, dass das so in etwa aufgehen sollte.

Frage wäre dann. lohnt der Aufwand für die Fußbodenheizung? Da wird aber der Energieberater was zu sagen können denke ich.
Und wenn Fußbodenheizung würden ja nochmal gute 15k drauf kommen denke ich
 
S

st3lli83

Hier mal ein Update (auch wenn sich quasi nichts getan hat)

- Das Haus steht im Maklerportal nach wie vor auf reserviert
- Nachdem letzte Woche nochmal ein Termin zur Besichtigung mit den Eigentümern stattfinden sollte, wurde dieser von den Eigentümern abgesagt(kamen gerade aus ihrem Urlaub wieder)
- heute mal telefonisch beim Makler nachgefragt, was denn da los ist und wie der Stand ist:
Die Eigentümer kaufen gerade eine neue Immobilie, da hakt es aber irgendwie. Des Weiteren sind die Eigentümer seit Montag erst mal wieder im Urlaub für 2 Wochen. Das heißt da tut sich jetzt erstmal nichts mehr...

Alles irgendwie sehr komisch. Jetzt heißt es wieder 2 Wochen warten... das warten macht mich fertig :D
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
2Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
470er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
6KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
7Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? - Seite 6103
10Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
11Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
12Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
13Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
15Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
16Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
19Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
20KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 1062

Oben