Gasheizung / Ölheizung parallel betreiben

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

sebikiel

Moin

Ich habe im Februar eine Gasheizung bestellt und die sollte bald kommen. Allerdings hat sich da ja seid der Bestellung einiges zum negativen geändert. Daher wäre es sinnvoll die Ölheizung etwas länger zu nutzen. Aber ich bin gezwungen aufgrund des Klimaschutzgesetzes die Gasheizug noch dieses Jahr Inbetriebnehmen zu lassen.
Wäre es zulässig Gas und Ölheizung parallel zu betreiben, natürlich jeweils mit eigenem Schornstein. So das ich flexibel mit den Heizstoffen bin? (Nur Heizung, Warmwasser läuft über Dlh)

Gruß

Sebastian
 
Y

ypg

Aber ich bin gezwungen aufgrund des Klimaschutzgesetzes die Gasheizug noch dieses Jahr Inbetriebnehmen zu lassen.
Wäre es zulässig Gas und Ölheizung parallel zu betreiben,
Meines Wissens verdrehst Du die Tatsache: Du bist zu einer Gasheizung nicht verpflichtet, es hätte auch eine andere sein können.
Du bist verpflichtet, die Ölheizung nach 30 Jahren auszutauschen.
Und demnach darfst Du die Ölheizung nicht weiter nutzen.
 
S

sebikiel

Danke für dein Antwort. Das Problem ist, das ich in Schleswig Holstein wohne. Dort gibt es ein Gesetz wonach nächstes Jahr Gasheizungen nur unter bestimmten Auflagen eingebaut werden dürfen. Daher muß die Gasheizung noch dieses Jahr in Betrieb genommen werden. Die Ölheizung ist 20 Jahre alt, hat gute Werte und im Tank sind noch 1500l Öl.
 
Y

ypg

Danke für dein Antwort. Das Problem ist, das ich in Schleswig Holstein wohne. Dort gibt es ein Gesetz wonach nächstes Jahr Gasheizungen nur unter bestimmten Auflagen eingebaut werden dürfen. Daher muß die Gasheizung noch dieses Jahr in Betrieb genommen werden. Die Ölheizung ist 20 Jahre alt, hat gute Werte und im Tank sind noch 1500l Öl.
Eingebaut oder in Betrieb? Lass sie doch einbauen und abnehmen. Die Ölheizung betreibst Du weiter, nicht aber die Gasheizung.
Ob das praktisch funktioniert, weiß ich nicht. Es wäre jetzt nur eine Idee.
 
J

Joedreck

Eingebaut oder in Betrieb? Lass sie doch einbauen und abnehmen. Die Ölheizung betreibst Du weiter, nicht aber die Gasheizung.
Ob das praktisch funktioniert, weiß ich nicht. Es wäre jetzt nur eine Idee.
Würde ich auch so versuchen. Und dann den öltank voll machen. Der Preis ist zwar gerade hoch, aber so hast du Preissicherheit bis nächstes Jahr.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung / Ölheizung parallel betreiben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
2Gasheizung ohne Solarthermie? - Seite 561
3Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
4Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
5Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
6Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? - Seite 211
7Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 34337
8Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29
9Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben - Seite 525
10Hausbau 2016 + Gasheizung 38
11Gasheizung + Solarthermie - Seite 215
12ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
13Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
14Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
15Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
16Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
17Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13
18Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? - Seite 211
19Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
20Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? - Seite 317

Oben