Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MarcMarc

Hallo allesamt,
mein Name ist Marc, ich komme aus dem schönen NRW und hab ein Laster: Auto´s.
Um diese alle unterstellen zu können hab ich hier und da meine Garagen, meist in bereits bestehenden Objekten, Eigentümergemeinschaften...
Nun habe ich wieder eine Garage bj. 1970 gekauft, diese innen/außen aufgemöbelt, das Dach neu gedeckt.
Diese Garage ist bis dato leider nicht versichert, zumindest gebäudetechnisch.
Über meine Hausratversicherung wäre sicherlich grundlegendes Inventar abgesichert, jedoch befindet sich hier ja nur mein Auto drin.
Eine private Haftpflichtversicherung habe ich selbstverständlich, natürlich auch eine für Vermieter.
Nun wollte ich besagte Garage gerne in die Gebäudeversicherungspolice meines Hauses aufnehmen lassen , denn dieses ist etwa 400m Luftlinie entfernt.
Dies ist aber leider lt. Versicherungsvertreter nicht möglich, man bot mir eine neue Gebäudeversicherung an, welche meine Garage für 120€/Jahr absichern würde.
Das finde ich eigentlich happig, denn passieren kann ja eigentlich recht wenig. Man sagte mir aber, dass es wohl eine Mindestprämie gäbe.
Nun stellt sich mir folgende Frage, die ich mir eigentlich bei keiner meiner Immobilien gestellt habe: benötige ich hier überhaupt eine Gebäudeversicherung?
Oder ist meine Versicherung einfach nur "kompliziert"?
Ich stehe da gerade leider ein wenig auf dem Schlauch. Nicht dass ich die 120€/Jahr nicht aufbringen könnte, aber lohnt sich das überhaupt?
Habt Ihr da vielleicht einen Tipp für mich?
Viele Grüße und Dank,
Marc
 
B

Benutzer200

Wogegen möchtest du die Garage versichern? Gebäudeversicherung ist ja klassisch Brand, Sturm, Leitungswasser, Hagel, ggf. Elementarschäden.

Was ist es für eine Garage?
 
G

guckuck2

Worum gehts eigentlich? Ist dir das Bauwerk wichtig, oder die Karre darin? Das können zwei verschiedene Produkte sein ...
 
M

MarcMarc

Hallo allesamt,
wichtig wäre mir zu allererst, dass Schäden, welche durch meine Garage entstehen können, gedeckt sind.
Bei der Garage handelt es sich übrigens um eine Betonfertiggarage, welche in einer Zeile mit 7 weiteren steht.
Meine Autos haben fast alle TK, Werkzeug ist eigentlich auch nicht vorhanden.
Somit sehe ich als Risiko einen Sturm, Hagel, den andere Dinge beschädigen könnte. Wasser oder Strom sehe ich eigentlich nicht als Bedrohung. Da die Garage aber wenig hat, was so kaputt gehen könnte frage ich mich nun halt, was Sinn macht. Viele Grüße,
marc
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebäudeversicherung bei der RuV - Schlechte Erfahrungen! 18
2Gebäudeversicherung - Selbstbeteiligung - große Ersparnis möglich. 26
3Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? - Seite 236
4Gebäudeversicherung: Fragen - Seite 957
5Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
6Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
7Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
8Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
9Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
10Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
11Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
16Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
17Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
18Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
19Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
20Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12

Oben