Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Feuersozieät:
Diebstahl von fest mit Gebäuden/Anlagen verbundenen Sachen bis 20.000 €
 
kati1337

kati1337

Hätte gedacht hier kommen etwas mehr Rückmeldungen, oder spielt das eher gar keine Rolle bei euch?
Finde das Thema interessant, habe aber aktuell noch keine Antwort.
Ich habe unserem Versicherungsberater eine Mail geschickt ob das abgedeckt ist. Wir haben den "höchsten" Tarif der Gebäudeversicherung, die die anbieten. Ich würde annehmen, dass es gedeckt ist. Antwort steht aber noch aus. Melde mich wenn ich was höre.
 
G

guckuck2

Woher eigentlich die Annahme, dass Wärmepumpen geklaut werden? Wer bricht ein und wuppt fest angeschlossene 200kg aus dem Gebäude? Oder soll es um die Außeneinheit gehen? Was hat man davon?

Reichlich konstruiert.
 
Tolentino

Tolentino

Ja geht um die Außeneinheit, bzw Monoblöcke, die Außen stehen. Gibt gerade ein paar Schlagzeilen, wahrscheinlich geht es immer um die gleichen fünf (oder so) Fälle, wie so oft. Aber seine Versicherung mal zu prüfen, kann ja nicht schaden...
 
X

xMisterDx

Woher eigentlich die Annahme, dass Wärmepumpen geklaut werden? Wer bricht ein und wuppt fest angeschlossene 200kg aus dem Gebäude? Oder soll es um die Außeneinheit gehen? Was hat man davon?

Reichlich konstruiert.
Im unbewohnten Neubau bzw. geschlossenen Rohbau ist das nicht unrealistisch. Es fällt schlicht nicht auf, in großen Neubaugebieten, wenn da ein Lieferwagen hält und 2 Leute die Heizung rauskarren. Die auch keine 200kg wiegt...

Aber in einem bewohnten Haus? In einer bewohnten Straße? Da ist selbst der Klau des Außengeräts schon eher eine Rarität.

Das Risiko erwischt zu werden, ist zu hoch.
 
G

guckuck2

Jo schon wahrscheinlicher.
Im Rohbau ist dann aber die Frage, wer überhaupt haftet für das Material und mit der Gebäudeversicherung hätte das auch wenig zu tun
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2063 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebäudeversicherung bei der RuV - Schlechte Erfahrungen! 18
2Gebäudeversicherung - Selbstbeteiligung - große Ersparnis möglich. 26
3Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll? 10
4Gebäudeversicherung: Fragen - Seite 957
5Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
6Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS 13
7Rohbau noch dieses Jahr 15
8Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
9Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
10Angebot für mein Rohbau erhalten 18
11Beschädigungen von Steinen im Rohbau 18
12Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
13Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 537
14Fliesen kaufen während Rohbau 24
15Welche Rohbau-Firma nehmen? 17
16Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
17Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
18Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
19Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
20Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes - Seite 316

Oben