Gegenläufiges Einfahrtsschiebetor zur Lösung von Platzproblemen

4,00 Stern(e) 3 Votes
R

Richieie

Hallo zusammen,

wir suchen aktuell eine Lösung für unsere Einfahrt. Diese besteht aus zwei Stellplätzen und wir möchten ein Tor installieren, dass sich aufschieben kann. Ein aufklappbares Tor ist leider keine Option, da nach innen zu wenig Platz ist und nach außen das ganze den Straßenverkehr behindern würde. Ein Auffahren nach links und rechts ist aufgrund des schmalen Grundstücks leider nicht möglich. Wir haben im Internet folgenden Artikel gefunden, bei dem die Tore gegenläufig aufgehen.

Deswegen unsere Fragen:
  • Welche Lösungen haben wir für ein entsprechendes Einfahrtstor (gerne auch Alternativen)?
  • Wer hat schon so etwas ähnliches umgesetzt?
  • Kann jemand einen Anbieter empfehlen?
Wir wohnen im nördlichen Speckgürtel von Berlin.

Besten Dank für eure Ideen und eure Hilfe
gegenlaeufiges-einfahrtsschiebetor-zur-loesung-von-platzproblemen-560739-1.JPG
 
kbt09

kbt09

In deinem Link (der hier übrigens unerwünscht ist), ist aber eine Kontaktadresse und Website (wisniowski Polen, aber mit deutscher Sprache) angegeben.
 
R

Richieie

Danke für die Antwort, der Link war lediglich als Beispiel und nicht Werbung gemeint. Wir haben dort sowie bei entsprechenden Vertriebspartnern angerufen, diese haben das Produkt aber nicht mehr im Angebot.
 
WilderSueden

WilderSueden

Habt ihr vorne eine Mauer oder einen hohen Zaun? Dann wäre vielleicht auch ein seitliches Sektionaltor eine Lösung
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gegenläufiges Einfahrtsschiebetor zur Lösung von Platzproblemen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
3Zaun neben Grundstücksgrenze stellen - Seite 226
4ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 333
5Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
6Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 3114
7Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
8Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 528
9Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 429
11Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
13Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
14Wem gehört eigentlich welcher Zaun? - Seite 217
15WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
16Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10

Oben