KFW 55 - Förderung Erdwärmeanlage - Neubau

4,80 Stern(e) 6 Votes
T

ThomasClaus

Hallo zusammen,

ich versuche es knapp zu halten:

Neubau Status: Rohbau steht, Dach und Klinker kommt bald.

KFW 55: 150.000 Euro mit 26.250 Euro Förderung wurde zu Beginn beantragt.

Wir setzen eine Erdwärmepumpe ein mit zwei Bohrungen. Kann diese noch zusätzlich über die "BEG-Förderung für Wärmepumpen" gefördert werden?

Es kommt eine Photovoltaik-Anlagge mit 20 kwp aufs Dach. Gibt es hierzu aktuell Förderungen?

Danke und Grüße!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hausbau 55

Hallo zusammen,

ich versuche es knapp zu halten:

Neubau Status: Rohbau steht, Dach und Klinker kommt bald.

KFW 55: 150.000 Euro mit 26.250 Euro Förderung wurde zu Beginn beantragt.

Wir setzen eine Erdwärmepumpe ein mit zwei Bohrungen. Kann diese noch zusätzlich über die "BEG-Förderung für Wärmepumpen" gefördert werden?

Es kommt eine Photovoltaik-Anlagge mit 20 kwp aufs Dach. Gibt es hierzu aktuell Förderungen?

Danke und Grüße!!!
Bei deiner Förderung handelt es sich nicht um KfW-Effizienzhaus 55, sondern KfW-Effizienzhaus 55 EE. Die maximal förderfähigen Ausgaben sind nunmehr statt 120.000 Euro auf 150.000 erhöht. Der Zuschuss beträgt 15% bei KfW 55 bzw 17,5% bei KfW 55 EE. Statt 18.000 Euro bekommst du für das EE zusätzlich 8.500 Förderung.
Für deine Erdwärmepumpe wirst du keine Förderung der KfW bekommen, da du dieses EE ja schon bekommst.
 
T

Tom1978

Hallo zusammen,

ich versuche es knapp zu halten:

Neubau Status: Rohbau steht, Dach und Klinker kommt bald.

KFW 55: 150.000 Euro mit 26.250 Euro Förderung wurde zu Beginn beantragt.

Wir setzen eine Erdwärmepumpe ein mit zwei Bohrungen. Kann diese noch zusätzlich über die "BEG-Förderung für Wärmepumpen" gefördert werden?

Es kommt eine Photovoltaik-Anlagge mit 20 kwp aufs Dach. Gibt es hierzu aktuell Förderungen?

Danke und Grüße!!!
Und Photovoltaik-Förderung hängt vom Bundesland ab. In manchen gibt es vermutlich noch welche.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 - Förderung Erdwärmeanlage - Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 151239
5Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
7Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 19169
8KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? - Seite 215
9Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53
10Photovoltaik für Warmwasser 26
11Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 24149
13Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 - Seite 533
14Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 978
15Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
16Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 681
17Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
18Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus - Seite 315
19KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 3152
20Kommende Förderungen für Photovoltaik? 12

Oben