Geschossflächenzahl - Bedeutung für Bauvorhaben

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

nagner99

Guten Tag,

ich beabsichtige ein Grundstück in einem bestehenden Baugebiet zu kaufen (in Hessen). Im Bebauungsplan, der aus 2005 stammt, wird die Traufhöhe mit 4m ab Bodenkante EG angegeben sowie die Firsthöhe mit 5m ab Oberkannte oberstes Vollgeschoss.
Die Geschossanzahl ist auf 1 begrenzt.

Die ursprünglich angedachte Stadtvilla können wir bei der Traufhöhe vermutlich sowieso vergessen, aber heißt maximale Geschossanzahl 1, dass ich auch keinen Keller sowie Dachgeschoss mit entsprechend Schrägen ausbauen darf?

Viele Grüße
 
11ant

11ant

Im Bebauungsplan, der aus 2005 stammt, wird die Traufhöhe mit 4m ab Bodenkante EG angegeben sowie die Firsthöhe mit 5m ab Oberkannte oberstes Vollgeschoss.
Die Geschossanzahl ist auf 1 begrenzt.
Letztere ist eine sehr außergewöhnliche Definition, aber immerhin laienverständlich, jedenfalls für die Verhältnisse von Bebauungsplantexten. Begrenzt ist offenbar wie üblich nur die Zahl der Vollgeschosse.
aber heißt maximale Geschossanzahl 1, dass ich auch keinen Keller sowie Dachgeschoss mit entsprechend Schrägen ausbauen darf?
Nein. Offenbar will man ein Dachgeschoss mit etwa einem Meter Kniestock und insgesamt einer ganz passablen Nutzbarkeit ermöglichen. Beim Keller mußt Du natürlich achtgeben, daraus kein Vollgeschoss zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geschossflächenzahl - Bedeutung für Bauvorhaben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 344
2Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 587
4Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe - Seite 446
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
6Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
8Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
9Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
10Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162
12Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
13Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
14Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht - Seite 314
153 Etagen Haus vorgeschrieben. - Seite 339
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
17Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Schlafen im Keller ok? 14
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben