Wo gibt es eine gute Finanzierung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Marcel-1

Hi,

Wir wollen im kommenden Jahr ein Haus bauen. Das Grundstück haben wir noch nicht. Jetzt stellt sich die Frage, welche Bank kommt infrage. Ich habe etwa 60.000 Franken Eigenkapital. Deshalb benötigen wir eine Finanzierung. Kann das über einen Kredit oder Leber eine Hypothek erfolgen.

Über Antworten freue ich mich und vielen Dank
 
R

Roman-1

Hallo,

Hier kann dir deine Hausbank weiterhelfen. Die unternehmen eine Haushaltsberechnung und sagen dir was möglich ist. Dabei wird das Eigenkapital und die Einkommenssituation geprüft. Das alles immer aktuell. Auch die Belastung aus dem Darlehen spielt eine Rolle.

Deine Aufgabe ist es, die Kosten zu ermitteln. Was kostet das Haus und das Grundstück in eurer Region?

Viel Erfolg
 
L

Luca-1

Ich würde an die Sache so herangehen. Der 1. Besuch ist die Hausbank und ich würde einfach mal unverblümt anfragen was ich mir Leisten könnte. Darauf sollte ein ausführliches Gespräch folgen. Dabei werden alle Ausgaben und Einnahmen offen gelegt. Dann müsst die Bank sagen können, welchen Kredit möglich ist und wie hoch die monatliche Rate ist.
 
L

Louis-1

Hallo,

Gehe zu einem unabhängigen Finanzberater. Er soll dir verschiedene Angebote auf den Tisch legen. Dann bekommst du ein Gefühl wie die Zinsen stehen. Auch können die dir sagen was möglich ist.

Dann suche ein Bauunternehmer auf, der dann dir Hausprojekte aufzeigt und die Preise nennen kann. Das Eigenkapital als Puffer behalten und wenn irgendwann Geld benötigt wird, dann kann dieses Geld eingesetzt werden. Im Kreditvertrag eine Rückgabeklausel einbauen.

Viel Erfolg
 
M

Mattia-1

Zu Beginn würde ich mit einer Wohnraumermittlung anfangen. Dabei werden die benötigten qm berechnet. Somit kann die Bank das Projekt besser einschätzen. Als Beispiel eine Eigentumswohnung. Steht das dann fest, dann gibt es den Blick auf die Ausstattung.

Gruß
 
N

Nicole1981-1

Was Wohnraumermittlung, so etwas gib es?

Aber das muss ja jeder wissen wie viel Wohnraum er benötigt. Als Ehepaar sind 120 qm voll ausreichend. Mit mehr als 2 Kindern werden schon 140 bis 160 qm benötigt. Ist eine Großfamilie geplant,dann lässt es sich auch auf bis zu 200 qm leben.

Aber denkt bitte daran, alles muss beheizt und geputzt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baufinanzierung Schweiz gibt es 44 Themen mit insgesamt 317 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wo gibt es eine gute Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
3Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
8vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
9Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
10Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
11Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
12Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
13Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
14Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
17Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
18Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
19Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
20Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220

Oben