Straße ohne Gehweg, was müssen wir beachten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

keande81

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück gekauft und in der Straße gibt es auf beiden Seiten keine Gehwege. Es handelt sich um einen kleinen Nebenort mit ~50 Häusern und die Straße ist eine Sackgasse.

Ein Nachbar hat mir erzählt, dass die Anwohner damals bei der Erschließung im Jahr 1970 keinen Gehweg wollten und die Gemeinde deshalb darauf verzichtet hat. Man müsste aber 1,20m vorne freihalten und dürfte seinen Gartenzaun nicht direkt an die Straße bauen. In der gesamten Straße gibt es aktuell keine Gartenzäune, obwohl die Einfriedung in der RVO zum Bebauungsplan eigentlich vorgeschrieben ist.

Da wir einen Hund haben, müssen/wollen wir auf jeden Fall einen Zaun stellen, sind uns jetzt aber unsicher wo wir diesen hinstellen dürfen und was wir mit dem Streifen davor machen sollen. Außerdem wollen wir die Einfahrt und den Gehweg bis zur Haustüre bis zur Straße durchgehen pflastern.

Hat jemand so etwas ähnliches oder weiß jemand Rat?
 
H

hampshire

Ist bei uns auch so. Wir haben einen Teil für den Hund mit Staketenzaun eingefriedet und eben nicht das gesamte Grundstück. Den Nutzstreifen haben wir frei gelassen und an drei Stellen eine mit Grauwackesteinen / Mäuerchen optisch gestaltet, dass ein Übergang zum Eigentum sichtbar ist und sich Wanderer mal hinsetzen können. Ist kein Drama.
 
H

haydee

Ist bei meinen Eltern auch so. Die Stützmauer ist einfach etwas nach innen gesetzt und der Streifen war jahrelang geschottert und wurde irgendwann gepflastert.
Setzte den Zaun einfach die 120cm nach innen und fertig.
 
K

keande81

Okay dann ist es ja gar nicht so außergewöhnlich. Schotter vorne hört sich gut an. Will da keinen Wildwuchs und nicht dauernd manuell mähen müssen.
Eine Mauer ist mir zu gefährlich, da der Aufwand diese zu versetzen zu groß ist, falls es dann doch 1,5m werden sollten. Wird dann eher ein Doppelstabzaun.
 
H

haydee

Ja klar, wenn ein Zaun reicht, dann das. Meine Eltern mußten das Grundstück abfangen, das würde richtig teuer werden.
 
P

pagoni2020

In der gesamten Straße gibt es aktuell keine Gartenzäune
Es gibt also doch noch vereinzelte Perlen.......
in der Straße gibt es auf beiden Seiten keine Gehwege.
Mein ehemaliges Haus hatte auch keinen Gehweg......kein Schneeschieben im Winter.......ich fands gut. Jetzt bauen wir am Ender einer Sackgasse und haben wieder keinen.
Bei Deiner beschriebenen Lage würde ich mir da mal keine Sorgen machen.
Da wir einen Hund haben, müssen/wollen wir auf jeden Fall einen Zaun stellen,
wir hatten auch Hund......der Zaun muss ja vlt. nicht bis vors Haus sein.....oder hättest Du vlt. genrell lieber einen Zaum???? Ich finde es toll, dass das Wohngebiet ohne Zäune auskommt, das sagt ja auchb etwas aus und der Eine oder Andere hat sicherlich auch ein Haustier.
Bei Spiegel-Online gabs dazu einen interessanten Bericht: "Doppelstab-Mattenzäun: Die sprießende Lieber der Gärtner zum Sichtschutzzaun".
Wenn Du danach suchst findest Du funktionale und schöne Lösungen ohne solche Zäune.
Okay dann ist es ja gar nicht so außergewöhnlich. Schotter vorne hört sich gut an. Will da keinen Wildwuchs und nicht dauernd manuell mähen müssen.
Eine Mauer ist mir zu gefährlich, da der Aufwand diese zu versetzen zu groß ist, falls es dann doch 1,5m werden sollten. Wird dann eher ein Doppelstabzaun.
o_Oo_Oo_O...siehe Spiegel-Online......
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Straße ohne Gehweg, was müssen wir beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 32
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Grundstück befestigen 17
4Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
6Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
7Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
8Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
9Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
10Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
11Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
13ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
14Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
15Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
16Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
17Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
18Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
19Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
20Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 328

Oben