KFW 55 EE wie mit Luftwärmepumpe erreichen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Hendrik1980

Hendrik1980

Liebes Forum,

ist der KFW 55 EE Standard auch mit einer Luftwärmepumpe zu errreichen? Reicht es, wenn ich dann zum überwiegendem Teil Ökostrom beziehe, mit dem die Pumpe betrieben wird, damit ich die Voraussetzung erfülle mit erneuerbaren Energien zu heizen?
 
S

Simon-189

Hallo Hendrik1980,

meines Wissens nach macht es keinen Unterschied, mit welchem Strom die Wärmepumpe betrieben wird. Ist ja auch nur schwer belegbar, ob das denn nun tatsächlich Öko-, Atomkraft-,Photovoltaik- oder Laufband-Strom ist, der bei dir aus der Steckdose kommt.

Es geht darum, dass die gewählte Heizmethode mit regenerativer Energie betrieben wird.
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Das verstehe ich eben nicht. Die Heizmethode wäre im Fall der Luftwärmepumpe ja Strom und der ist ja nicht per se regenerativ
 
Nida35a

Nida35a

bei uns war regenerativ vorgeschrieben,
Luftwärmepumpe gilt als erfüllt (Berlin),
in Zukunft wird auch Photovoltaik vorgeschrieben und später mal Passiv-Haus
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 EE wie mit Luftwärmepumpe erreichen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
4Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen - Seite 212
5Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
6Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 13300
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
9Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
10luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
11Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
12Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
13Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 319
15luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus 15
16Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 24149
18Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? - Seite 316
19Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
20Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211

Oben