Dämmung Sockelplatte/ Fundament

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

minardifan

Hallo,

ich habe von unserem Haus ein paar Wärmebilder geschossen und festgestellt, dass das Fundament ziemlich warm auf den Bildern aufleuchtet. Das Haus ist ein Fertigfachwerkhaus Baujahr 1980 mit Fußbodenheizung und ohne Keller. Ist eine so warme Bodenplatte bei Nutzung einer Fußbodenheizung normal oder kann man das nachträglich vernünftig dämmen?
Fällt euch außerdem neben der Bodenplatte und den 2 hell leuchtetenden Fenstern (hier ist noch altes Fensterglas drin) noch was verbesserungsfähiges auf?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!
 
E

E.Curb

Hallo,

Ist eine so warme Bodenplatte bei Nutzung einer Fußbodenheizung normal
Nein, da hast Du wohl eine Wärmebrücke. Bodenplatte vielleicht nicht gedämmt....

oder kann man das nachträglich vernünftig dämmen?
ohne großen Aufwand schwierig

Fällt euch außerdem neben der Bodenplatte und den 2 hell leuchtetenden Fenstern (hier ist noch altes Fensterglas drin) noch was verbesserungsfähiges auf?
ehrlich gesagt, sind die Bilder ziemlich klein. Kann nicht wirklich viel erkennen.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Sockelplatte/ Fundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
2Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
3Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 328
4Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
5Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
6Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
7Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte - Seite 217
8Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 233
9KfW 55 ohne Fußbodenheizung - Seite 438
10Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
11Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
12Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
13Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
15Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
16Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
17Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
18Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
19Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
20Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15

Oben