Smarthome-Steuerung (Photovoltaik, Wärmepumpe u. ä.) via Smartwatch?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
derzeit keiner erhältlichen Automatisierung zutraue,
Weil?

Also gibt es auch bereits Anzeigen für Smartwatches bzw. einfach als sehr kompakte Webseite, die ich fix via URL in einer selbst gebauten Webapp (geht schneller als eine richtige) aufrufen könnte?
Klar, sicher. Gab es schon bevor irgendjemand an Smartwatches überhaupt gedacht hat.

Aber die wichtigen Informationen gibt es nirgendwo auf einen Blick. Das werde ich jetzt bereits angehen.
Natürlich gibt es das alles und es gab sowas auch schon vor nem halben Jahrhundert. Nannte sich dann Kontrollraum, weil ja die Technik noch analog war.

Heutzutage kann dann eben jeder Schuljunge sich sowas mit frei verfügbaren tools zusammenbasteln.

Warum das jetzt jedoch unbedingt auf eine Smartwatch...da geht es mir wie den Vorrednern. Was soll man mit dem Datenmüll. Soll die Anlage gefälligst alles selber machen und mich in Ruhe lassen.
 
4

4lpha0ne

Weil die Batteriesteuerung z.B. über min/max. SOC u. Entladeschwelle (ab welchem Netzbezug, auch geeignet um bei geringer Hausstromlast nachts die Wärmepumpe vom Wärmepumpe-Tarif laufen zu lassen) sowie Ladestrommanagement in meinen Augen nicht so der Standard-Usecase ist. Oder gibt es da doch eine praktische Lösung?

Klar, sicher. Gab es schon bevor irgendjemand an Smartwatches überhaupt gedacht hat.
Für Kostal Plenticore und Nibe? Mir geht es doch nicht um ein Proof-of-Concept, sondern eine Lösung für mein Haus.

Natürlich gibt es das alles und es gab sowas auch schon vor nem halben Jahrhundert. Nannte sich dann Kontrollraum, weil ja die Technik noch analog war.

Heutzutage kann dann eben jeder Schuljunge sich sowas mit frei verfügbaren tools zusammenbasteln.

Warum das jetzt jedoch unbedingt auf eine Smartwatch...da geht es mir wie den Vorrednern. Was soll man mit dem Datenmüll. Soll die Anlage gefälligst alles selber machen und mich in Ruhe lassen.
Warum soll ich mich hier vor mir unbekannten Menschen rechtfertigen, die zu dem Thema keinen Erfahrungsaustausch anbieten möchten? Smartwatch ist halt am Mann u. kann ohne oder mit einem Handgriff die Infos zeigen.

Gibt es bei euch Schuljungen, die mit Modbus, der Batterie-R/W-Schnittstellenfreischaltung, Tizen-Apps und kleinen Webservern klarkommen? Wäre nicht schlecht. So habe ich vor 35 Jahren auch mal angefangen. Hier im Ort gibt es sie m. W. nicht, aber das werde ich ja bald direkt erfahren.
 
rick2018

rick2018

Sehe es eher als Spieltrieb. Du hast ja kein Kraftwerk sondern nur 7,5kwp oder?
Bei mir läuft es über den Facilityserver. So bekomme ich nur die Auswertungen daten die ich möchte und nicht z.b. die ganze Website vom Wechselrichter…
Wünsche dir viel Erfolg. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
4

4lpha0ne

Sehe es eher als Spieltrieb. Du hast ja kein Kraftwerk sondern nur 7,5kwp oder?
Bei mir läuft es über den Facilityserver. So bekomme ich nur die Auswertungen daten die ich möchte und nicht z.b. die ganze Website vom Wechselrichter…
Wünsche dir viel Erfolg. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen.
Danke!
Genau, es ist eher der Spaß an der Freude. Und mit einem richtigen Kraftwerk spielt man ja auch nicht. ;)

Es sind 6,6 kWp hier auf einem Doppelhaushälfte-Dach. Über die nächsten 20 Jahre werden kleine automatisierte Optimierungen ja auch schon gut gehebelt. Bei der Wärmepumpe konnte ich den Verbrauch auch schon gegenüber der Sanitär-Einstellung von 5100 kWh bereits auf etwa 2500-2900 kWh senken.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome-Steuerung (Photovoltaik, Wärmepumpe u. ä.) via Smartwatch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben