Doppelhaushälfte mit oder ohne unterfangung-zusammengebaut

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Harrybo1981

Hallo an Allen,
Diese frage würde vielmals gestellt und super von Euch antowrtet.
Wir haben weider den alte problem aber mit kleine Änderung.
Wir bauen ohne keller und nachbar mit keller.
wir haben es vereinbart das den nachbar mit kellerwand auf unsere seite zu erst anfängt und dann wird unterfangung an den wand gebaut . Die kosten teilen wir.
Jetzt kamm denn thema, falls wir im 2 wochen abstand bauen und nicht 1-2 jahre abstand, ob wir den unterfangung überhaupf brauchen.
Nachbar erhöht den keller betonwand dicke von 17 zu 26 cm um bessere halt zu bekommen.
wir bringen erde rein und verhärten es bis es zum bodenplatte ausreicht.
Hier gibt unterscheidliche meinungen. Wir treffen den statiker sein rat zu holen.
Könnt Ihr uns auch bitte mit rat helfen.
Vielen Dank voraus,
HarryBo
 
L

Lumpi_LE

Verstehe die Frage auch nicht. Sollte nochmal neu geschrieben werden.
Das Haus muss so oder so in der Statik berücksichtigt werden. Entweder mit Unterfangung oder entsprechenden Kellerwänden.
Wieviel Zeit der Bau auseinander liegt spielt dabei keine Rolle.
 
I

icandoit

ist es so, dass Ihr ein tieferliegendes Fundamnet benoetigt und der Nachbar das mit bauen will oder sollte? Oder gerade dieses Fundamnt durch eine Wandverstaerkung einsparen moechte?

Der Boden unter Deinem Haus wird durch die Bauweise aufgelockert. Da ist die breitere Wand nicht zielfuehrend. Es kommt zu unterschiedlichen Setzungen, da der Erstbauende bereits Lasten eingetragen hat.

Oder soll die Wand so konzipiert werden, dass eine massive Verdichtung der eizubauenden Arbeitsraumverfuellung fuer Deine Gruendung genuegt?

Ich wuerde da die Empfehlung des Statikers abwarten und dann mit dem Nachbar ueber die Kosten verhandeln. Denn der erspart sich eben gerade die sehr aufwendige Unterfangung.
 
H

Harrybo1981

Hallo an Allen,
Ich werde es versuchen besser zu erkären.
Ich und mein nachbar wollen sofort beginnen weil den erschliessung 6 monaten verzögert hat.
Er will sein keller samt keller decke mit abdichtungen fertigbauen im 2-3 wochen und statiker meinte ich brauche keine unterfangung für mein bodenplatte. Aber er prüft es nochmal ordentlich wenn pläne da sind. Nachbar hat kellerwand von 17,5 zu 24 cm erhöht.
Mein anliegen ist, 2-3 wochen warten aber falls es verspätet dann kann ich mein rohbauer so lange hinhalten bis den keller fertig ist.
Ich bin nicht sicher, ob 2-3 wochen für passivhaus keller ausreichen.
Nachabr ist im prinzip nett, der meint wenn Ich voher unterfangung oder stützwand bauen werde und dann er keller bauen soll-wäre es kompliziert und unnötige kostenfall. Ich war bereit 50% zu übernehmen.
könnt Ihr bitte mal rat geben was sinnvoll wäre und ob Alternativen gibt.
Danke voraus,
HarryBo
 
L

Lumpi_LE

Wenn in der Statik deines Nachbarn dein Haus berücksichtigt ist brauchst du keine unterfangung. Wenn nicht brauchst du eine.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit oder ohne unterfangung-zusammengebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerwand stabilisieren für Anbau 16
2Aufbau Kellerwand bzw. -boden so in Ordnung? - Seite 211
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
5Tiefbauer widerspricht Statiker 27
6Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
7Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
8Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau - Seite 325
9Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 648
10Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
11Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 23
12Wie Grenzanbau (an mein Haus) entkoppeln? 14
13Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
14Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
15Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
16Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
17Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
18Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
19Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
20Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben