Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

ihr seid ja Witzbolde
Ich will das Loch schließen, auf, ich brauche Hilfe.
Nein, Du brauchst Hilfe gegen Deinen törichten Gedanken, das Loch schließen zu wollen. Mach´ besser nur eine Insel-Bodenplatte nur unter der Werkbank.
Ein Boden, erdberührt, hat nichts im Keller zu suchen.
Kleiner Tipp von Auric Goldfinger: beim Vergolden einer Person muß eine Hautstelle am Rücken freibleiben - wende das sinngemäß auf Kartoffelkeller an
 
G

Garten2

Früher wurde immer ein Bereich im Keller ohne Bodenplatte gemacht.
Zuerst waren es ganze Räume, später halbe Räume und in den 70er bis in die 80er Jahre nur noch 2 bis 3 m2 eines Raumes.
Möhren, Kartoffel, Äpfel usw trockneten dadurch nicht aus.
Eine Familie aus unserem Bekanntenkreis wollte wie du unbedingt den Erdboden weg haben. Ein alter Maurer hat ihnen geraten nicht zu betonieren, sondern Holzkanter in 1m Abstand auf die Erdfläche zu legen und quer mit dicken Holzbrettern auf die Höhe des übrigen Estrichs zu belegen. Winzige Längsfugen zum Luftaustausch sollten bleiben. Vor 10 Jahren haben sie es so gemacht und sind sehr zufrieden.
Angeblich soll das Holz 30 und mehr Jahre ohne Probleme halten.
 
P

Peter Silie

Mir hat’s bei Starkregen einmal Wasser durchgedrückt, so dass es im Kartoffelkeller ne größere Pfütze gab, das will ich natürlich zukünftig vermeiden. Angenommen ich schließe das Loch, ist das etwas für den Statiker?

Ich würde die Erde bis zur Unterkante Bodenplatte abtragen, eine Schotterschicht machen, Schweißbahn/Abdichtung hochziehen (wie ne Art Wanne) und dann Beton/Estrich bis zur Oberkante Bodenplatte verfüllen.
 
11ant

11ant

Mir hat’s bei Starkregen einmal Wasser durchgedrückt, so dass es im Kartoffelkeller ne größere Pfütze gab, das will ich natürlich zukünftig vermeiden. Angenommen ich schließe das Loch, ist das etwas für den Statiker?
Hilft denn ein Statiker gegen Starrsinn ? - na, was passiert wohl mit Druck, wenn man ein Ausgleichsventil zukleistert - stelle mer uns emal janz dumm ...
 
N

nordanney

- stelle mer uns emal janz dumm ...
Mmmmhhhh. Ich versuchs mal...
a) Sucht es sich vielleicht einen anderen Weg ins Haus, wenn der Kartoffelkeller hermetisch abgeriegelt ist?
b) Oder fließt es ums Haus herum, da Wasser ja schlau ist und weiß, dass es nicht mehr in den Kartoffelkeller kann?
c) Kann der TE einfach ein Rohr mit Wasserhahn direkt neben der Hauswand in den Boden rammen und dort kommt dann das Wasser einfach rausgesprudelt?
 
P

Peter Silie

Mmmmhhhh. Ich versuchs mal...
a) Sucht es sich vielleicht einen anderen Weg ins Haus, wenn der Kartoffelkeller hermetisch abgeriegelt ist?
b) Oder fließt es ums Haus herum, da Wasser ja schlau ist und weiß, dass es nicht mehr in den Kartoffelkeller kann?
c) Kann der TE einfach ein Rohr mit Wasserhahn direkt neben der Hauswand in den Boden rammen und dort kommt dann das Wasser einfach rausgesprudelt?
ok, du hast keine Ahnung, sag das doch gleich.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4971 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
5Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
6Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 648
7Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
8Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 23
9Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
13Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
14Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
15Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
16Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
19Bodenplatte vs Streifenfundament 15
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben