Beste Lösung für Garagenboden

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

BauMixx

Hallo zusammen,

wir haben inzwischen unser Hausprojekt fertig abgeschlossen und sind super happy. Ein kleiner Wermutstropfen und die einzig wirklich kleine Kleinigkeit zum Meckern ist unser Garagenboden. Die Garage wurde massiv errichtet, da das Haus mit einem Meter darüber steht. Der Garagenboden ist ein Estrich auf dem Hartkorn eingerieben wurde.
Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass dadurch - durch das Hartkorn - kein großer Abrieb mehr entsteht und es nach Fliesen die beste Lösung ist. Von der 3. Option, den Boden mit Farbe zu versiegeln, wurde uns von mehreren Seiten abgeraten, da die Farbe sich durch die Weichmacher in den Reifen des Autos mit der Zeit löst. Dies konnten wir auch in unserer vorherigen Mietwohnung mit Garage live erleben.
Zudem wurde leider beim Außenputz die Garage auch als Pausenraum und zum Anrühren missbraucht, wodurch der Boden teils weiße Flecken hat.

Was würdet Ihr als finale Lösung für den Boden empfehlen? Wir stehen noch mit dem Bauträger in Gesprächen und werden evtl. auch noch von ihm eine Gutschrift erhalten. Die Frage ist, was dann die beste Lösung ist, um den Abrieb final zu lösen und den die Flecken zu beheben? Gefühlsmäßig hält sich meine Begeisterung für Fliesen eher in Grenzen. Die Garage hat ein Außenmaß von ca. 6x7m.

Vielen Dank für Eure Ratschläge
 
O

Olli-Ka

Moin,

es gibt extra Garagenfliesen. einfach mal Google fragen, es gibt verschiedene Varianten.
Oder rutschfeste Spaltklinker, sehen auch sehr gut aus.

t sich meine Begeisterung für Fliesen eher in Grenzen.
Dann soltest Du Dir was ganz besonderes gönnen - Holzpflaster aus Stirnholz für Werkstätten, es gibt meiner Meinung nach nix besseres.
Sieht top aus, unzerstörbar, ölbeständig, auch nicht so hart - wenn Dir mal was runterfällt geht´s nicht gleich kaputt.

Gruß Olli
 
B

BauMixx

Moin,

es gibt extra Garagenfliesen. einfach mal Google fragen, es gibt verschiedene Varianten.
Oder rutschfeste Spaltklinker, sehen auch sehr gut aus.



Dann soltest Du Dir was ganz besonderes gönnen - Holzpflaster aus Stirnholz für Werkstätten, es gibt meiner Meinung nach nix besseres.
Sieht top aus, unzerstörbar, ölbeständig, auch nicht so hart - wenn Dir mal was runterfällt geht´s nicht gleich kaputt.

Gruß Olli
Mein Ansatz war eigentlich eher eine preisgünstige aber haltbare Lösung. Der Farbanstrich sind schnell 2-3 TEUR und auch Fliesen sind sicherlich inkl. dem Verlegen nicht ganz günstig ...
 
B

Bookstar

Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Sonst hätte ich gesagt, mach eine richtige Beschichtung (kein Anstrich), diese hält auch den Weichmachern problemlos stand. Kostet aber je nach Anbieter zwischen 2.000 und 8.000 Euro.

In deinem Fall wäre wohl Fliesen ideal. Kannst locker selber machen und Fliesen kosten nun wirklich nicht die Welt im Baumarkt. Ist vielleicht 2 Tage Arbeit, wenn du einen Helfer hast der Kleber an macht und dir Material vorbereitet. Damit es perfekt wird, einfach mit Nivellier System arbeiten, falls du selbst noch nicht gefliest hast. Sollte alles in allem mit 1k erledigt sein (Bier ist da schon drin!) :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beste Lösung für Garagenboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen kaufen während Rohbau 24
2Tapete oder Farbe im Bad? 10
3Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
4Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 534
5Bad mit wenigen Fliesen? 16
6Fliesen auf der Terrasse 12
7Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
8Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
9Korrekter Aufbau Garagenboden? - Seite 213
10Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1245x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
17Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
18Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
19Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
20Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40

Oben