Dachneigung bei Glasdurchgang - 2 Prozent realistisch?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Schubbiano

Guten Abend Ihr Lieben,

meine Frau und ich bauen gerade ein Haus bestehend aus Haupthaus und Anbau.
Die beiden Elemente sollen durch einen Glasdurchgang (= 3 seitiges Glaselement: Also 2 Glaswände + 1 Glasdach) verbunden werden.
Nun sagt die Fensterfirma, dass sie diesen schicken Flachdach-Glasdurchgang mit einem minimalen Gefälle von 10 Grad bauen und es nicht flacher gestalten kann. Stichwort: Gewährleistung.
Wir finden das leider sehr hässlich. Wir hatten mit einem sehr flachen Dach gerechnet. Unser Architekt sagt, dass das mit 2 Grad Neigung gehen muss.
Jetzt soll das Glasdach in der Mitte aber rund einen halben Meter höher werden, als außen. Also optisch eher an ein Satteldach erinnernd als an ein Flachdach.

Kann jemand sagen, ob das mit 2 Prozent realistisch ist und welche Hersteller es dafür wohl gibt?

Danke sehr und liebe Grüße!
 
K

katara1337

Grundsätzlich reichen 2 Prozent Gefälle zur Entwässerung von Dachflächen. Allerdings ohne Bilder/Pläne schwer zu beurteilen.
Vorsicht! 2 Prozent ≠ 2 Grad.
 
S

Schubbiano

Hello und sorry,

hier nun zwei Zeichnungen des Glasdurchgangs:

Draufsicht:
Die Glasscheibe soll quasi von der Mitte (gestrichelte senkrechte Linie) zu den beiden Außenscheiben (ungefähr jeweils da, wo die 20 steht) abfallen.
dachneigung-bei-glasdurchgang-2-prozent-realistisch-447724-1.jpg


Seitenasicht:
dachneigung-bei-glasdurchgang-2-prozent-realistisch-447724-2.jpg


Danke für Eure Hilfe!

LG,
S.
 
11ant

11ant

Welche Bedenken hat der Glasbauer genau ? (ich hätte statische, allein wegen der Regenlast). Was soll das werden: Panzerglas, Plexiglas, ... ?
Es sieht ja in der Zeichnung so aus, als solle es oben rahmenlos (auf Gehrung ?) die 90° Richtungsänderung machen. Ich würde kein "Satteldach", sondern ein "Pultdach" draus machen, die Attikahöhe gäbe die Steigung schon her, und 10° stören dabei kaum (notfalls macht man die als Gefälle, aus der Hauptbetrachtungsrichtung).
Dir ist schon klar, daß Du das Haus nachher zumindest im Hausbilderthread zeigen "mußt", gell ?
 
S

Schubbiano

Vielen Dank für die Tipps 11ant.
Sobald ich ein vorzeigbares Foto vom Haus habe, kommt es in den entsprechenden Thread.

Zu Deinen Fragen: Der Fensterbauer möchte minimal 10 Grad bauen. Darunter will er keine Gewährleistung geben.

Pultdach ist in der Tat eine gute Alternative. Hatte unser Architekt auch schonmal ins Spiel gebracht. Jetzt hören wir das also schon zum zweiten Mal...

Was für ein Glas das werden soll? Gute Frage. Wir gehen von normalem Fensterglas aus.

Schönen Abend,
Schubbiano
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachneigung bei Glasdurchgang - 2 Prozent realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
3Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
4Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
5Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
6Alternative zum Flachdach 16
7Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
8Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
9Gefälle des Garagendaches verändern 10
10Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
11Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
12Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
14Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
15Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
16Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36
17Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
18Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
19Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
20Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 12143

Oben