Gartentor: elektrischer Türöffner nachrüsten möglich?

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

Rosema7

Hallo,

ich stelle es mal hier rein, vielleicht gehört es auch zur Rubrik "Haustechnik"?

Wir haben ein Gartentor mit festem Knauf (innen/außen) machen lassen.

Nun möchten wir das Gartentor gerne mit einem elektrischen Türöffner (batteriebetrieben)
nachrüsten.

Wenn es klingelt (an der Briefkastensäule neben dem Gartentor),
dass man dann mit einer Funkfernbedienung das Tor öffnen könnte.

Geht so eine Nachrüstung?

Vielen Dank!
R.
 
rick2018

rick2018

Es gibt z.B. von Hörmann akkubetriebene Antriebe mit Fernbedienung. Würde aber unbedingt noch zum zusätzliche Solarmodul raten. Ansonsten rennst du alle paar Monate mit dem Akku zum aufladen.
Wiegt so 8kg.
So wie ich versanden habe willst du wenn es klingelt per Fernbedienung die Garage öffnen?
Das ist so machbar.
 
R

Rosema7

Hallo Rick,
danke dir für deine Antwort.

Nein, wir möchten das GARTEN-TOR /die GARTEN-TÜRE (nicht die Garage) öffnen,
wenn es klingelt.

per Funk an der Haustüre stehend.
Und dieses an der Falle eingebaute Ding müsste dann an der Gartentüre
batteriebetrieben werden, da ja kein Stromanschluss.

Kein Thema wenn es nicht geht. Wir haben es ja so geplant gehabt
(ohne autom. Türöffner bei der Gartentüre), weil es einfach keinen Sinn macht so 3 Schritte in der Nähe der Haustüre die Gartentüre per Türöffner zu öffnen und uns in einem Einfamilienhaus so ein autom. Türöffner/Sprechanlage etc. nicht gefällt.

Aber manchmal (eigentlich nicht oft) wäre es halt ideal. Daher die Idee und Frage, ob sich das nachrüsten lässt.

Sonst lösen wir es anders und machen die Falle zu beiden Seiten beweglich.
So dass die Gartentüre in beide Richtungen (ohne Klinke) zu bewegen ist.
Und wenn wir das mal nicht wollen/versperrt haben möchten, dann schließen wir halt den Riegel zu.

Vielen Dank!
 
rick2018

rick2018

Prinzipiell geht es auch mit Gartentüren/Toren.
Ist dann halt eine andere Art von Kraftübertragung.
Vermutlich in deinem Fall ein Drehtorantrieb.

z.B. Hörmann RotaMatic Akku Solar
 
R

Rosema7

Hallo Rick,
ich habe mir das von Hörmann ... eben angesehen.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Es handelt sich um ein kleines Garten-Türchen.
Wenn es (draußen vorm Türchen) klingelt, möchte ich per Funk-Fernbedienung die Falle (am Türchen-Schloss)
aktivieren und es surrt.

So dass Gäste dann nur noch das Türchen drücken müssen und durchgehen können.
 
rick2018

rick2018

Ja da habe ich dich falsch verstanden. Dachte du wolltest ein Tor/Tür öffnen. Du möchtest es nur aufschließen/entriegeln.
Da musst du nach Schlössern mit Fernbedienung/App suchen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartentor: elektrischer Türöffner nachrüsten möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 427
3Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
4Elektrisches Garagentor Nachrüsten - Seite 215
5 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? - Seite 214
6Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
7Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen - Seite 969
8Welches Smarthome System zum nachrüsten? - Seite 746
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
10Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
11Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
12Flächenbündiges Garagentor 21
13Fertiggarage - an alles gedacht? - Seite 217
14Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
15IKEA Omlopp Lampen und Fernbedienung 23
16Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten? - Seite 239
17Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
18Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
19Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
20Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10

Oben