
Tolentino
Liebe Forianer,
lt. der Bauleistungsbeschreibung meines GÜ wird der Anschlusswert des Hauses 14,5 kW sein.
Ist das bei einem modernen Einfamilienhaus mit 5 Personen ausreichend?
Mir ist schon klar, dass die meisten Verbraucher nicht unbedingt gleichzeitig laufen, aber wenn ich mir vorstelle, das man im Winter evtl. doch vieles gleichzeitig an hat und dann noch ein Föhn mit 2 kW dazu kommt, ist evtl. die Grenze schon erreicht.
Was würde dann eigtl. passieren?
Kann man den Anschlusswert auch "aufmustern" Oder gibt es da schon eine Beschränkung seitens der Netzbetreiber.
Wie spielt da eine Photovoltaik mit rein? Kann die den maximalen Verbrauchsspitzenwert eines Hauses erhöhen oder bringt das alles nichts, wenn die Elektroinstallation insgesamt einfach nicht für mehr Leistung ausgelegt ist?
Danke und Gruß
Tolentino
lt. der Bauleistungsbeschreibung meines GÜ wird der Anschlusswert des Hauses 14,5 kW sein.
Ist das bei einem modernen Einfamilienhaus mit 5 Personen ausreichend?
Mir ist schon klar, dass die meisten Verbraucher nicht unbedingt gleichzeitig laufen, aber wenn ich mir vorstelle, das man im Winter evtl. doch vieles gleichzeitig an hat und dann noch ein Föhn mit 2 kW dazu kommt, ist evtl. die Grenze schon erreicht.
Was würde dann eigtl. passieren?
Kann man den Anschlusswert auch "aufmustern" Oder gibt es da schon eine Beschränkung seitens der Netzbetreiber.
Wie spielt da eine Photovoltaik mit rein? Kann die den maximalen Verbrauchsspitzenwert eines Hauses erhöhen oder bringt das alles nichts, wenn die Elektroinstallation insgesamt einfach nicht für mehr Leistung ausgelegt ist?
Danke und Gruß
Tolentino