BG Bau Formular, Ausfüllen Pflicht - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Moin,

mich erreicht zum zweiten Mal ein Formular der BG Bau. Das erste hab' ich mal zur Kenntnis genommen und ignoriert. Nun kam ein zweites, mit Erinnerung.
Bin ich gesetzlich verpflichtet das auszufüllen?
Wir bauen schlüsselfertig, die 1-2 Gewerke die nicht der GU übernimmt macht ein anderer Fachbetrieb mit Rechnung.
Ich hätte auch nichts dagegen, denen das mitzuteilen, wenn das Formular nicht so furchtbar wäre. Daher meine Fragen:

- Bin ich verpflichtet das zurückzuschicken / denen Auskunft zu geben?
- Wenn ich das Ausfülle und den Punkt zur Versicherung (letzter Punkt) "zur Kenntnis nehme", mit meiner Unterschrift, dann schließe ich damit nicht automatisch diese horrend teure Versicherung ab, oder? Das müsste ich gesondert beantragen, wenn ich das richtig verstehe?
- Wie habt ihr diese Tabelle der Gewerke ausgefüllt? Man hat da ungefähr 3,5cm Platz um "Name und Anschrift des Unternehmens" einzutragen, und das 20 mal untereinander. Ich quetsche doch da nicht 20 mal untereinander diesen ganzen Textblock hin. Hab jetzt nur die Abkürzung verwendet, und einmal untem aufm Blatt die komplette Anschrift geschrieben, aber halt außerhalb der schwarzen kästen. Da das maschinell eingelesen wird, wird das vermutlich ignoriert.

Wer hat damit Erfahrungen?
 
andimann

andimann

Moin,
ja, du musst das ausfüllen. Der GU reicht. Seine Subunternehmer sind nicht dein Problem. Ich habe das damals den GU einmal reingeschrieben und dann nur noch. s.o.

Viele Grüße,

Andreas
 
T

Tamstar

Verpflichtet bist du (§ 192 SGB VII), aber versuch es doch mal online zu melden "0" Helfer einzutragen und vielleicht fragen die dann gar nicht nach den Unternehmerdaten.

(BG Bau Seite Stichwort privates Bauvorhaben anmelden, man darf ja nicht verlinken)
 
S

Snowy36

Ja du musst das ausfüllen. Das Blatt wird sogar noch paar mal kommen also merk dir was du beim ersten Mal rein geschrieben hast.
Schreib einfach rein das Haus wird von dem u dem GU schlüsselfertig gebaut wenn dem so ist oder eben die Fachfirmen rein bei Einzelvergabe und gut ist. Haben wir so gemacht und dann keine Probleme gehabt.
Macht ihr denn auch was selber am Haus? Die interessiert kurz gesagt nur wenn euch jemand hilft der nicht zur Family gehört den müsstest extra versichern
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BG Bau Formular, Ausfüllen Pflicht - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Formular für statistisches Landesamt 10
2Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer 20
3BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
6Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 59
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
9Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
10Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
11Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? 20
12Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
13Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
14Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig 14
15Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 22
16Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
17Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
18Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
19Ausbauhaus oder Schlüsselfertig 24
20Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35

Oben