Gabionen mit Basaltfüllung - Rost?

5,00 Stern(e) 5 Votes
C

Christoph37

Hallo zusammen,

wir müssen für unsere L-Stein Mauer noch eine Absturzsicherung errichten, provisorisch steht da jetzt ein Holzhaus und ein Zaun, da sollte jetzt aber langsam eine langfristige Lösung her, die auch gut aussieht aber nicht zu viel kostet.
Wir hatten an eine Gabione gedacht, die hinter den L-Steinen angebracht wird.
Die Gabionen wollten wir mit Basaltbruchsteinen füllen. Jetzt hat aber eine bekannte gesagt, dass dann die Gabionen rosten könnten.
Ich hab dann mal Google bemüht, und scheinbar ist es wirklich so, dass Basalt, weil er eisenhaltig ist, dazu führen kann, dass sogar gegen Rost behandeltes Metall trotzdem rostet, wenn es mit Basalt in Berührung kommt.
Hat da jemand von euch Erfahrung?

Viele Grüße
Christoph
 
C

Curly

ich habe mir letzte Woche ein paar Gabionen beim Händler angeschaut und die waren mit unterschiedlichen Steinen gefüllt. Ein Käfig war auch rostig und zwar genau dort wo die braunen Stellen der grau-braunen Steine die Gabione berührten. Hat mich auch gewundert.

LG
Sabine
 
H

hampshire

Denk Daran, dass Du Dir mit Gabionen eine Sommerliche Zusatzheizung in den Garten baust. Die Speichern die Sonnenhitze wunderbar und machen Deinen Garten wärmer. Wenn Du Platz hast - mache eine Hecke mit einfachen Zaun drin - z.B. Buche. Wenn Du keinen Platz hast würde ich mir schon gar nicht das Mikroklima versauen.
 
C

Christoph37

Vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen, wir hatten heute einen Landschaftsgärtner da, es wird jetzt wohl ein Doppelstabmattenzaun in Anthrazit, der auf den L Steinen montiert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gabionen mit Basaltfüllung - Rost?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
2Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 398
3Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2832683
4Katzensicherer Garten 16
5Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
6Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
8Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn - Seite 210
10Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
11welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses - Seite 1072
12Wie hoch darf der Zaun werden? 14
13Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
14Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
15Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
16ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
17Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
18Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
19Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
20Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11

Oben